Michael von Hauff & Robin Schulz 
Deutschlands Nachhaltigkeitsstrategie [PDF ebook] 

Dukung

Im Januar 2017 veröffentlichte die Bundesregierung mit der Neuauflage der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie die Fortschreibung zu der erstmalig 2002 vorgelegten Strategie für nachhaltige Entwicklung, die eine grundlegende Neuorientierung erfahren hat. Sie basiert auf den durch die Vereinten Nationen entwickelten Sustainable Development Goals (SDGs) der Agenda 2030.

Die Autoren behandeln in ihrem Buch systematisch die historischen Etappen zur aktuellen Nachhaltigkeitsstrategie, die Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals, die deutschen Nachhaltigkeitsstrategien, aber auch eine kritische Auseinandersetzung hierzu.

€22.99
cara pembayaran

Daftar Isi

Vorwort 5
Abbildungsverzeichnis 13
Tabellenverzeichnis 13
Abkürzungsverzeichnis 15
1 Einleitung 17
2 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen 19
2.1 Theoretische Grundlagen der Nachhaltigkeit 19
2.2 Konzeptionelle Anforderungen an eine Nachhaltigkeitsstrategie 25
3 Historische Etappen zur Nachhaltigkeitsstrategie ein Überblick 29
3.1 Der Brundtland-Bericht 1987 29
3.2 Rio de Janeiro 1992 und die Agenda 21 30
3.3 Die Millennium Development Goals (MDGs), 2000 30
3.4 Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2002 31
3.5 Rio de Janeiro und die Agenda 2030 32
3.6 Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie Neuauflage 2016 32
4 Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals als Grundlage der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie 33
4.1 Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung 33
4.2 Die 17 Sustainable Development Goals Ziele und Unterziele 37
4.3 Weitere Konkretisierung und Bewertung der SDGs 48
5 Die nationale Nachhaltigkeitsstrategie Deutschlands 55
5.1 Exkurs: Theoretische Begründung einer nationalen Nachhaltigkeitsstrategie 55
5.2 Perspektiven für Deutschland die Nachhaltigkeitsstrategie 2002 57
5.2.1. Aufbau und Schwerpunkte der Strategie 58
5.2.2. Ziele und Unterziele der Strategie 59
5.2.3. Relevante Nachhaltigkeitsindikatoren 64
5.2.4. Ziele und Inhalte der Indikatoren 67
5.2.5. Weitere Konkretisierung und Bewertung 79
5.3 Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie Neuauflage 2016 82
5.3.1. Aufbau und Schwerpunkte der Strategie 82
5.3.2. Ziele und Unterziele der Strategie 83
5.3.3. Relevante Nachhaltigkeitsindikatoren und deren Quantifizierung 92
5.3.4. Aktivitäten und Maßnahmen der Bundesregierung 105
6 Bewertung der Nachhaltigkeitsstrategie 2016 135
7 Zusammenfassung und Fazit 149
Literaturverzeichnis 151
Index 163

Tentang Penulis

Robin Wagner arbeitet im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der RPTU Kaiserslautern-Landau.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 166 ● ISBN 9783838550558 ● Ukuran file 3.2 MB ● Penerbit UTB GmbH ● Kota Stuttgart ● Negara DE ● Diterbitkan 2018 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 9501618 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

13,567 Ebooks dalam kategori ini