Ist die Volkssouveränität noch zu retten? Es fehlt in der Forschung nicht an Versuchen, das Konzept demokratischer Selbstgesetzgebung einzuhegen oder der Verfassungsstaatlichkeit und Supranationalität wegen überhaupt für obsolet zu erklären. Ziel des Bandes ist hingegen, die Volkssouveränität als normative Grundlage der Demokratie zu ‘retten’. Dazu befreien die Herausgeber und Autoren die Idee der Volkssouveränität einerseits räumlich aus der überkommenen Dichotomie von Nationalstaat versus Supranationalität. Und andererseits schließen die Beiträge an ältere und neuere Debatten zu intermediären Organisationen als Institutionen demokratischer Selbstgesetzgebung im 21. Jahrhundert an.
Mit Beiträgen von
Dagmar Comtesse, Oliver Eberl, Philipp Erbentraut, Eva Marlene Hausteiner, Dirk Jörke, Anna Meine, Martin Morlok, Sandra Seubert, Ulrich Thiele, Inés Valdez und Fabio Wolkenstein.
Oliver Eberl & Philipp Erbentraut
Volkssouveränität und Staatlichkeit [PDF ebook]
Intermediäre Organisationen und Räume demokratischer Selbstgesetzgebung
Volkssouveränität und Staatlichkeit [PDF ebook]
Intermediäre Organisationen und Räume demokratischer Selbstgesetzgebung
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● ISBN 9783748912897 ● Ukuran file 5.5 MB ● Editor Oliver Eberl & Philipp Erbentraut ● Penerbit Nomos Verlag ● Kota Baden-Baden ● Negara DE ● Diterbitkan 2022 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 8411644 ● Perlindungan salinan Adobe DRM
Membutuhkan pembaca ebook yang mampu DRM