Dr. theol., Professorin für Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg: Vorsitzende des Vereins “Donum Vitae” in Bayern.
Michael Pfleger, Dipl.-Theol., Dipl.-Psych., geb. 1980, in Mindelheim, Studium der Katholischen Theologie und Psychologie in Freiburg i.Br., Regensburg, Eichstätt und Trier. Von 2009-2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Interdisziplinären Zentrum für Palliativmedizin der LMU München, von 2010-2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchenrecht der Universität Regensburg. Seit 2016 in Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten an der Bayerischen Privaten Akademie für Psychotherapie in München.
geb. 1959, Dr. theol. habil., ist Ordinarius auf dem Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Wolfgang Baum, Dr. theol., Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie der Universität Regensburg.
Georg Bier, geb. 1959, Dr. theol. Lic. iur. can., Professor für Kirchenrecht und Kirchliche Rechtsgeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br.
Erwin Dirscherl, geb. 1960, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie und Philosophie an der Universität Bonn, 1995-2002 ordentlicher Professor für Dogmatik am Institut für Katholische Theologie der Universität Osnabrück, seit 2002 Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg
Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.
Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de).
Klaus Mertes, geb. 1954, seit September 2011 Direktor des Kollegs St. Blasien, von 2000 bis 2011 war er Rektor des katholischen Gymnasiums Canisiuskolleg in Berlin, Autor mehrerer Bücher, Chefredakteur der Zeitschrift “Jesuiten”, regelmäßig Beiträge im “Tagesspiegel”. Er ist seit 2018 Redakteur der Monatszeitschrift “Stimmen der Zeit”.
Tobias Niklas, geb. 1967, Dr. theol., Professor, Inhaber des Lehrstuhls für Exegese und Hermeneutik des Neuen Testaments an der Universität Regensburg.
Seit 1987 Priester des Bistums Würzburg und seit 2002 Lehrstuhlinhaber für Moraltheologie an der Katholischen Privatuniversität Linz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen einerseits im Bereich Umwelt- und Tierethik und andererseits im Bereich Theologie der Spiritualität. Er ist seit 2011 Leiter der interdisziplinären Arbeitsgruppe zur Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung und seit 2013 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Theologie der Spiritualität (AGTS).
Klaus Unterburger, Dr. theol., Privatdozent am Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Universität Münster
3 Ebooks oleh Peter Scheuchenpflug
Prof. Sabine Demel & Michael Pfleger: Sakrament der Barmherzigkeit
An der Beichte scheiden sich die Geister: Sie ist das persönlichste und intensivste Sakrament, aber auch das vergessene und ungeliebte Sakrament. Dieses Buch geht neue Wege, um Idee, Krise und Chance …
PDF
Jerman
€39.99
Konrad Baumgartner: Glaube, der zum Leben hilft
Konrad Baumgartner gehört zweifelsohne zu den bedeutenden Pastoraltheologen seiner Zeit. Die vorliegende Festschrift zu seinem 80. Geburtstag bietet eine Auswahl von 34 Aufsätzen aus seinem wissensch …
PDF
Jerman
€43.99
Peter Scheuchenpflug: Wenn Christen vor Ort Gemeinde bilden
Gelebtes Christsein und kirchliche Pastoral auf der Ebene der (Pfarr-)Gemeinde stehen seit Jahren unter einem großen Veränderungsdruck. Gängige Leitbilder, die pastorale Planung und Praxis ermögliche …
PDF
Jerman
€15.99