Rita Braches-Chyrek 
Kindheit zwischen Recht und Schutz: Wissen und Praktiken von Fachkräften im Kinderschutz [PDF ebook] 

Dukung

In diesem Buch werden Forschungsergebnisse über den Stellenwert von Kinderinteressen im Kinderschutz vorgestellt. Leitmotivisch wird der Frage nachgegangen, wie die Handlungsfähigkeit, Mitgestaltungsmöglichkeiten, Beteiligung am ‘Austarieren’ von Bedarfen, Anpassungsstrategien und Mechanismen der Selbstselektion von Kindern berücksichtigt werden. Die Darstellung der Befunde zu den Positionierungen der Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes und der Kindertagesbetreuung im Kinderschutz ermöglichen eine Diskussion über die konkreten professionellen Handlungsmöglichkeiten bei der Wahrnehmung von Kinderinteressen.

€15.99
cara pembayaran

Daftar Isi

1 Kindheit zwischen Recht und Schutz<br />1.1 Ambivalenzen in den Begriffsbestimmungen: Kinderrechte, Kinderschutz, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung<br />1.1.1 Kinderrechte<br />1.1.1.1 Kinderrechte als Schutzrechte<br />1.1.1.2 Kinderrechte als Versorgungsrechte<br />1.1.1.3 Kinderrechte als Partizipationsrechte<br />1.1.2 Kinderschutz als disziplinäre Grenzlinie?<br />1.1.3 Kindeswohl und Kinderrechte<br />1.1.4 Bestimmungen von Kindeswohlgefährdung<br />1.2 Der Kinderwille im Kinderschutz<br><br /><br>2 Kinderschutz als Forschungsgegenstand<br><br /><br>3 Rechtliche und strukturelle Orientierungen im Kinderschutz<br><br /><br>4 Strukturierungen des Wissens über Kinderschutz: Forschungsbefunde<br />4.1 Themen der internationalen Forschungen<br />4.2 Wissensordnungen im Kinderschutz<br />4.2.1 Kinder und Kindheit<br />4.2.2 Kinder in Familien<br />4.2.3 Professionelles Handeln im Kinderschutz<br><br /><br>5 Kinder im Kinderschutz<br><br /><br>6 Kinderschutz in der Praxis<br />6.1 Positionierungen der Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes im Kinderschutz<br />6.1.1 Zum Spannungsverhältnis der Förder- und Wächteraufgaben im Allgemeinen Sozialen Dienst<br />6.1.2 Beratung, Vermittlung und Hilfe als Leitmotive für professionelles Handeln im Kinderschutz<br />6.1.3 Zusammenarbeit mit Akteur*innen im Kinderschutz<br />6.1.4 Zur Herstellung von ‘Einvernehmen’ in der Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten<br />6.1.5 Thematisierung der Interessen der Kinder<br />6.2 Positionierungen der kindheitspädagogischen Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung im Kinderschutz<br />6.2.1 Kindheitspädagogische Handlungskompetenzen im Kinderschutz<br />6.2.2 Präventiver Kinderschutz<br />6.2.3 Zusammenarbeit mit Akteur*innen im Kinderschutz<br />6.2.4 Thematisierung von Wissen über das Kind bzw. die Kinder: Erziehungs- und Bildungspartnerschaft<br />6.2.5 Zum Stellenwert von Kinderinteressen im Kinderschutz<br />6.3 Gute Kinderschutzpraxis in der Diskussion<br><br /><br>7 Perspektivierungen des Wissens im Kinderschutz

Tentang Penulis

Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek, Professorin am Lehrstuhl Sozialpädagogik, Institut für Erziehungswissenschaft, Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 174 ● ISBN 9783847416333 ● Ukuran file 6.4 MB ● Penerbit Verlag Barbara Budrich ● Kota Leverkusen ● Negara DE ● Diterbitkan 2021 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 8168871 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

10,574 Ebooks dalam kategori ini