Sechs Prosatexte von Mynona aus den Jahren 1918 bis 1936. Die magisch-metaphysische Phantasie ‘Der Schöpfer’ (entstanden Anfang 1918), die bibliophile Novelle ‘Der antibabylonische Turm’ (erster Titel: ‘Biblianthropen’, 1932; nicht gedruckt 1934) und das seit über 75 Jahren nicht mehr aufgelegte Büchlein ‘Der lachende Hiob’ (Paris 1935) erscheinen hier erstmals in den Fassungen letzter Hand. Besonders in den beiden letzteren Texten finden sich starke Änderungen. Im ‘Lachenden Hiob’ verarbeitet Friedlaender/Mynona das Trauma seiner Flucht nach Paris und führt das Motiv der Organotechnik weiter zu einer grimmigen Abrechnung mit dem Nazi-System. ‘Kant/Marx’ (1936) ist eine Reaktion auf Kurt Hillers ausführliche Kritik des Büchleins. Der Essay ‘George Grosz’ (1922), eine der frühesten Monographien zum Werk des Zeichners, gibt eine klare Bestimmung der Funktion von Kunst in ihrem Verhältnis zur Politik. Mit der ‘Tarzaniade’ (1924) werden, über eine bloße Parodie weit hinausgehend, ethnozentrische Vorurteile bloßgestellt. Der Band enthält eine gründliche Einleitung des Herausgebers, Dokumente zur Rezeption, Stellenkommentare und 74 Abbildungen.
Salomo Friedlaender & Mynona
Der lachende Hiob [EPUB ebook]
Gesammelte Schriften Band 13
Der lachende Hiob [EPUB ebook]
Gesammelte Schriften Band 13
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman 560 ● ISBN 9783844843439 ● Ukuran file 4.4 MB ● Editor Hartmut Geerken & Detlef Thiel ● Penerbit Books on Demand ● Diterbitkan 2012 ● Edisi 2 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 6844701 ● Perlindungan salinan Adobe DRM
Membutuhkan pembaca ebook yang mampu DRM