Der interkulturelle Dialog mit der japanischen Philosophie erhellt die verborgenen, unreflektierten Denkgewohnheiten der Wirtschaftswissenschaften. Die Andersartigkeit japanischen Denkens macht den impliziten methodologischen Grundrahmen der Ökonomie sichtbar, verweist kritisch auf Widersprüche sowie Erklärungslücken und zeigt Alternativen auf. Ansprechend und leicht verständlich geschrieben, bricht das Buch mit der tief in der Ökonomie verwurzelten Vorstellung der Welt als einer Gesamtheit unabhängiger, essentiell unveränderlicher Dinge bzw. Individuen und zeigt die Wirtschaft als ein interdependentes Gestaltungsgeschehen fernab jeder mechanischen Gesetzmäßigkeit auf. Das ökonomische Denken wird so über Kultur- und Disziplingrenzen hinweg auf neue, ungewöhnliche Weise kreativ.
Silja Graupe
Der Ort ökonomischen Denkens [PDF ebook]
Die Methodologie der Wirtschaftswissenschaften im Licht japanischer Philosophie
Der Ort ökonomischen Denkens [PDF ebook]
Die Methodologie der Wirtschaftswissenschaften im Licht japanischer Philosophie
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 362 ● ISBN 9783110328240 ● Ukuran file 1.5 MB ● Penerbit De Gruyter ● Kota Berlin/Boston ● Diterbitkan 2013 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 6294379 ● Perlindungan salinan Adobe DRM
Membutuhkan pembaca ebook yang mampu DRM