Sophie Reyer 
BioMachtTheater [PDF ebook] 
Performance-Strategien im politischen Feld

Dukung

Ist der darstellerische Akt ein ursprüngliches Bedürfnis des Menschen? Woher kommt der Drang in uns, Theater zu schaffen? Die Religionen aller Welt bedienen sich der Macht des Rituals. Spiele beschäftigen den Menschen von der Geburt bis in den Tod in all ihren Variationen und Formen. Selbst den Tod kann man sich nicht anders erklären als über eine Inszenierung. Welcher Impuls in uns ist es, der uns dazu bringt, zu spielen? Und wie kann heutzutage kritisch gespielt, inszeniert, gestaltet werden?

Dieses Buch ist eine kritische Beschäftigung mit Spiel und Theater anhand von historischem Material und im Kontext von Foucaults Begriff „Biomacht’ – gerade in Zeiten, in denen biopolitisch Macht durch das Steuern von Lebensprozessen ausgeübt wird, ist dies ein wichtiges philosophisches Unternehmen.

€34.95
cara pembayaran

Daftar Isi

Prolog

Biomacht

Einleitung

Definition des Begriffes ‘Biomacht’

Staatsbiologie/ Biopolitik

NS- Regime und Biopolitik

Biopolitik in den USA

Ökologische Biopolitik

Technikzentrierte Biopolitik

Foucault

Politische Ökonomie und liberale Regierung

Giorgo Agamben

Lager

Kapitalismus und lebende Vielheit: Michael Hardt und Antonio Negri

Ausprägungsformen

EXKURS: Urban Interventions: Stadt als Material

EXKURS: Street Art

EXKURS: Cultural hacking

Hélène Cixous

Theater als Unfall

EXKURS: Theater der Migration

Dora and so on

EXKURS: Hysterie

Elfriede Jelinek

Schuldige Natur

Sinn egal.

Angst als Ware

Apokalypse, Elemente

Die untoten Toten – eine Reminiszenz an Samuel Beckett

Henri Chopin

Leben: Henri Chopin

Krieg und Menschlichkeit

Fülle

Politische Kunst?

EXKURS: Körpertheater, Körperprosa:

OU: Wo sich verorten?

Die Audiopoeme

Körper, Klang, Raum

The Critical Art Ensemble

Fleisch, Maschinen, Nihilismus

Nihilismus in Fleisch

Interactive Games. Burn, baby, burn?

Weltende und andere Bildmontagen

Installationen

Tactical Media

Cult of the New Eve

Fazit

Epilog

Tentang Penulis

Sophie Reyer, Autorin zahlreicher Publikationen und Theaterstücke, Philosophin und Komponistin; lebt und arbeitet in Wien

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 200 ● ISBN 9783110678789 ● Ukuran file 1.2 MB ● Penerbit De Gruyter ● Kota Berlin/Boston ● Diterbitkan 2020 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 8351902 ● Perlindungan salinan Adobe DRM
Membutuhkan pembaca ebook yang mampu DRM

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

121,615 Ebooks dalam kategori ini