Am Beispiel dreier deutscher Nominalisierungsmuster – der ung-Nominalisierung, der Infinitivkonversion und der impliziten Derivation – entwirft diese Monographie eine kognitiv-linguistisch und konstruktionsgrammatisch orientierte Theorie des Wortbildungswandels. Auf Grundlage umfangreicher korpusbasierter Studien wird gezeigt, dass diachrone Veränderungen im Bereich der Derivationsmorphologie als Konstruktionalisierungs- und Konstruktionswandelprozesse gefasst werden können. Zudem werden methodische Ansätze diskutiert, mit deren Hilfe Wortbildungsmuster nicht nur isoliert betrachtet, sondern vielmehr Interaktions- und Konkurrenzverhältnisse zwischen unterschiedlichen Wortbildungsmodellen empirisch erfasst werden können. Damit eröffnet die Arbeit neue Perspektiven für eine dezidiert empirisch ausgerichtete diachrone Morphologie wie auch für eine konstruktionsgrammatische Theorie des Sprachwandels im Allgemeinen.
Stefan Hartmann
Wortbildungswandel [PDF ebook]
Eine diachrone Studie zu deutschen Nominalisierungsmustern
Wortbildungswandel [PDF ebook]
Eine diachrone Studie zu deutschen Nominalisierungsmustern
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 316 ● ISBN 9783110471809 ● Penerbit De Gruyter ● Diterbitkan 2016 ● Diunduh 3 kali ● Mata uang EUR ● ID 6586846 ● Perlindungan salinan Adobe DRM
Membutuhkan pembaca ebook yang mampu DRM