Susanne Fricke & Iver Hand 
Zwangsstörungen verstehen und bewältigen [PDF ebook] 
Hilfe zur Selbsthilfe

Dukung

»Dieser kompakte Ratgeber macht Mut, denn er zeigt, wie man den hartnäckigen Untermieter Zwang, der sich leicht zum Haustyrann entwickeln kann, wieder rauswirft. Bewährte verhaltenstherapeutische Methoden werden leicht verständlich und nachvollziehbar dargestellt. Betroffene lernen, die Tricks ›ihres‹ Zwangs zu durchschauen, erfahren, wodurch sie dem Zwang selbst neue Nahrung geben, aber auch, durch welche Übungen sie ihm zu Leibe rücken können. Wenn es sich der Zwang trotz aller Selbsthilfe so richtig gemütlich macht in der eigenen Bude, dann bietet der Ratgeber noch hilfreiche Adressen und Tipps für professionelle Unterstützung und Behandlungsmöglichkeiten.«
Andreas Knuf, Psychologie heute
»Die Autoren haben die Zwangsstörung, deren Erscheinungsformen, Ursachen sowie Behandlungsmöglichkeiten auf ungewöhnlich leicht verständliche und gelegentlich auch amüsante Weise beschrieben. Mit Hilfe im Buch abgedruckter Arbeitsblätter können Betroffene feststellen, ob eine Zwangsstörung wirklich besteht, welche ›Risikobausteine‹ Zwänge fördern und welche ›Schutzbausteine‹ helfen, gegen den Zwang anzukämpfen. Zwangserkrankte können sich so in kleinen Schritten eine erfolgversprechende Therapie zusammenstellen. Auch für noch nicht zur Therapie entschlossene Betroffene ist dieses Buch empfehlenswert. Die Autoren machen Lust auf ein Leben ohne Zwang.«
Antonia Peters, Vorsitzende Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. (DGZ)

€15.99
cara pembayaran

Daftar Isi

Vorwort 4
Einleitung 6
1 Was ist eine Zwangsstörung? 8
1. 1 Wann spricht man von einer Zwangsstörung? 9
1. 2 Welche Zwänge gibt es? 14
1. 3 Wie kann man Zwangssymptome von normalem Verhalten unterscheiden? 38
1. 4 Zwang, Magie und Religion 40
1. 5 Wie kann man Zwänge von ähnlichen Krankheiten unterscheiden? 42
1. 6 Noch mal das Wesentliche! 46
2 Wie entstehen Zwangsstörungen und was hält sie am Leben? 48
2. 1 Wie entstehen Zwangsstörungen? 49
2. 2 Wie bleiben Zwangsstörungen am Leben? 67
2. 3 Was hilft, dem Zwang Widerstand entgegenzusetzen? 75
2. 4 Noch mal das Wesentliche! 79
3 Werden Sie Ihr eigener Therapeut! 80
3. 1 Feinanalyse: Zwänge unter der Lupe 81
3. 2 Festlegen der Therapieziele 92
3. 3 Start 98
3. 4 Häufige Fragen und Schwierigkeiten und wie man damit umgeht 113
3. 5 Noch mal das Wesentliche! 120
4 Partner und Familie einbeziehen 121
4. 1 Zwänge als hartnäckige Mitbewohner 122
4. 2 Wie Sie Ihre Schutzbausteine »Familie«,
»Freundinnen und Freunde« aktivieren können 131
4. 3 Was Familie, Freundinnen und Freunde tun können 131
5 Wenn man weitere Unterstützung braucht 135
5. 1 Fachinformationen 135
5. 2 Selbsthilfegruppen und Foren 136
5. 3 Psychotherapie 136
5. 4 Medikamentöse Behandlung 138
6 Ein paar Worte zum Schluss 141

Tentang Penulis

Prof. Dr. med. Iver Hand war bis 2006 Leiter der Verhaltenstherapie am Universitätskrankenhaus Eppendorf in Hamburg. Er ist Gründungsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Zwangserkrankungen (DGZ).

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 145 ● ISBN 9783867393683 ● Ukuran file 1.1 MB ● Penerbit BALANCE Buch + Medien Verlag ● Kota Köln ● Negara DE ● Diterbitkan 2024 ● Edisi 10 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 10066569 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

30,395 Ebooks dalam kategori ini