T. Schmidt & S. Ernst 
Die ’50+1-Regelung’ des Deutschen Fußball-Bundes und die Multi-Club Ownership-Beschränkungen [PDF ebook] 

Dukung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura – Sonstiges, Note: 1, 0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel), Veranstaltung: Sportrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 24.10.1998 ist es den 36 Profiklubs der ersten und zweiten Fußballbundesliga gestattet, ihre Lizenzspielabteilung als Kapitalgesellschaft auszugliedern. Da sich der Fußball hierdurch dem Kapitalmarkt öffnete und damit den Einflussnahmemöglichkeiten von Dritten aussetzte, wurde als Konsequenz daraus in der Satzung des Ligaverbandes § 8 II verankert. Dieser weicht vom Wortlaut nur minimal vom § 16c II der DFB Satzung ab und besagt, dass der Mutterverein bei einer solchen Ausgliederung mindestens 50% plus einen weiteren Stimmanteil an der Kapitalgesellschaft halten muss.
In den letzten Jahren geriet diese sog. „50+1 Regelung“ immer mehr in Kritik. Fußballfunktionäre streiten sich über den tatsächlichen Nutzen der Regelung. Juristen streiten sich über die tatsächliche Rechtsgültigkeit der Satzung vor staatlichem bzw. internationalem Recht.
In dieser Abhandlung soll erörtert werden, ob der § 8 Abs. 2 der Satzung des Ligaverbandes tatsächlich rechtsgültig ist, bzw. auf welchem aktuellen Stand die Rechtsprechung sich befindet.

€29.99
cara pembayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 70 ● ISBN 9783640138562 ● Ukuran file 0.7 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Kota München ● Negara DE ● Diterbitkan 2008 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 3633072 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

2,240 Ebooks dalam kategori ini