ERROR

Ne pare rău - deși am făcut tot posibilul: a apărut o eroare
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Thomas Stern & Helmut Jaberg 
Erfolgreiches Innovationsmanagement [PDF ebook] 
Erfolgsfaktoren – Grundmuster – Fallbeispiele

Dukung

Geleitwort Grundmuster erfolgreicher Innovationsprozesse in der Industrie – Ergebnisse eines For­ schungsprojektes 1m internationalen Wettbewerb werden die klassischen Kriterien wie Kosten, Preis, Qualitat und Flexibilitat gegeniiber Kundenwiinschen in ihrer Beherrschung als selbst­ verstandliche Flihigkeiten eines Unternehmens angesehen. Unternehmen scheitern aber, wenn sie sich nur auf Rationalisierung und Kostensenkung konzentrieren. Gerade heute im schnellen Strukturwandel mit rasanter technischer Entwicklung, wie wir sie z. B. in der Informations- und Kommunikationstechnik erleben, ist eine weitere Flihigkeit von Unternehmen gefordert: Die Fahigkeit zur Innovation. Aber nicht nur diese Flihigkeit grundsatzlich, sondern Innovation mit hoher Geschwindigkeit, denn der Wettbewerb ist heute auch ein Geschwindigkeitswettbewerb. Derjenige, der rechtzeitig am Markt ist mit einer neuen Entwicklung, kann sich in der ersten Zeit, das sind hliufig nur einige Monate, eines guten Preises erfreuen. Innovation bedeutet im engeren Verstandnis neue Produkte und neue Leistungsangebote. Damit sind natiirlich vor allem Forschungs- und Entwicklungsprozesse betroffen. 1m umfassenderen Sinne hei Bt aber Innovation: Etwas Neues machen, also auch neue Strukturen, Ablaufe, Fiihrungsverhalten oder neue An­ reizsysteme gehoren dazu. Die Autoren befassen sich in ihrer Arbeit mit dem industriellen Innovationsprozess. Dabei muss natiirlich das gesamte Unternehmen, seine Mitarbeiter und seine Organisa­ tion, betrachtet werden, denn heute darf das Wirken einer Abteilung nicht isoliert ange­ sehen werden, wenn man die Schnittstellen zu den anderen Bereichen schnell iiberwin­ den bzw. abbauen will. Die Ergebnisse stammen aus einem Forschungsprojekt, an dem mehrere Forschungsein­ richtungensowie die untersuchten Firmen mitgewirkt haben.

€39.99
cara pembayaran

Daftar Isi

1. Herausforderung Innovationsmanagement.- 1.1 Motivation, Ansatzpunkt und Ziel.- 1.2 Innovation ist, wenn die Kunden “ Hurra” rufen.- 1.3 Grundmuster ermöglichen systematisches Innovationsmanagement.- 2. Das Modell „Grundmuster erfolgreicher Innovationsprozesse“ im Überblick.- 2.1 Das Zusammenspiel von Erfolgsfaktoren als Basis für Grundmuster.- 2.2 Ein einfaches Modell des Innovationsprozesses.- 3. Der Faktor Mensch im Innovationsprozess — Soft Skills für die richtige Einstellung und die Innovationsbereitschaft.- 3.1 Der Antrieb: Beim Willen fangt alles an.- 3.2 Die Führung — von Coaches und Intrapreneuren.- 3.3 Die innovationsförderliche Unternehmenskultur.- 3.4 Kunde, Wettbewerb und eigenes Unternehmen: das entscheidende Spannungsfeld.- 3.5 Zusammenfassung der Soft Skills.- 4. Die Organisation des Innovationsprozesses — systematische, methodische Unterstützung und „Handwerkszeug“.- 4.1 Innovationsmanager und Innovationsteam — die systematische Ideenfindung.- 4.2 Kundennähe oder die tatsächliche Ermittlung der Kundenbedarfe.- 4.3 Fallstudie zur Kundennähe: SERO Pumpenfabrik Gmb H.- 4.4 Value Innovation — Systematik für Sprunginnovationen oder wie ein Unternehmen selbst Märkte schafft.- 4.5 Chancen-Risiken-Analyse zur systematischen Priorisierung von Alternativen.- 4.6 Vorprojekt — der letzte Schritt vor der erfolgreichen Durchführung eines Hauptprojekts.- 4.7 Prozessorganisation — die konsequente Umsetzung der Innovation.- 4.8 Kernkompetenzmanagement und Netzwerkmanagement.- 4.9 Internes Marketing — man vertritt nur das gut, von dem man selbst überzeugt ist.- 4.10 Fallstudie zur Organisation des Innovationsprozesses: WILO Oschersleben Gmb H.- 4.11 Zusammenfassung der Organisation des Innovationsprozesses.- 5. Innovationsanalyseund -Optimierung.- 5.1 Innovationsdiagnose: Bewertungsinstrument und Ablauf.- 5.2 Ergebnisse aus dreizehn Untersuchungsbeispielen.- 5.3 Unternehmensindividuelle Priorisierung und Durchführung der Maßnahmen.- 5.4 Der Innovationspilot — nachhaltige Beherrschung des Innovationsmanagements durch ein Innovationscontrolling.- 5.5 Zusammenfassung des Kapitels.- 6. Fazit.- 6.1 Zusammenfassung.- 6.2 Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere Branchen, Unternehmensgrößen und Länder.- 6.3 Ausblick.- Stichwortverzeichnis.

Tentang Penulis

Dr. Thomas Stern ist bei der Robert Bosch Gmb H als Key Account Manager tätig.
Prof. Dr.-Ing. Helmut Jaberg ist geschäftsführender Partner einer Unternehmensberatung und Professor an der Technischen Universität Graz.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 302 ● ISBN 9783322965585 ● Ukuran file 39.1 MB ● Penerbit Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler ● Kota Wiesbaden ● Negara DE ● Diterbitkan 2015 ● Edisi 2 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 5236373 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

36,713 Ebooks dalam kategori ini