Ulrich Gebhard 
Kind und Natur [PDF ebook] 
Die Bedeutung der Natur fur die psychische Entwicklung

Dukung

Wir sind so gern in der Natur, weil diese keine Meinung über uns hat. (Friedrich Nietzsche) Natur ist für mich, wenn die Vögel singen, die Sonne scheint, und wenn es ab und zu auch mal regnet, wenn man baden gehen kann, die Bäume schön blühen, wenn überall Nester drauf sind – das stell” ich mir unter Natur eigentlich vor. (Stefan, 7 Jahre) Angesichts der ökologischen Situation und der öffentlichen Diskussion darüber ist es keine Frage mehr, daß der Mensch als Teil der Natur unmittelbar im materiellen, biologisch-ökologischen Sinn mit dem Zustand der Natur verknüpft ist und daß die Zerstörung der Natur auch die konkreten materiellen Lebensbe­ dingungen der Menschen einschränkt und gefahrdet. Luftverschmutzung, Wasser­ zustand, Waldsterben, Gifte in Nahrungsmitteln sind hierfür nur Stichwörter. Gerade Kinder leiden daran im auch medizinischen Sinne in besonderer Weise (vgl. Dost 1983, 1987, Kramer 1987, Petri 1992, Sternglass/Bell I986). Darum geht es in diesem Buch nicht. Es geht vielmehr um die psychische Seite dieses grundlegenden ökologischen Zusammenhangs, und zwar, wie er sich in der Entwicklung von Kindern darstellt. Schon der Naturforscher Alexander von Humboldt wollte ‘nicht bei den äußeren Erscheinungen allein verweilen’, sondern hatte die Vorstellung, die Natur auch in der Weise zu erforschen, ‘wie sie sich im Inneren der Menschen abspiegelt’ (Humboldt, 0. J. ). Daß äußere Natur psychisch wirksam ist, ist nur auf den ersten Blick eine triviale Aussage.

€43.82
cara pembayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● ISBN 9783322996787 ● Penerbit VS Verlag fur Sozialwissenschaften ● Diterbitkan 2013 ● Diunduh 3 kali ● Mata uang EUR ● ID 6313827 ● Perlindungan salinan Adobe DRM
Membutuhkan pembaca ebook yang mampu DRM

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

160,457 Ebooks dalam kategori ini