Ulrich Sarcinelli 
Politische Kommunikation in Deutschland [PDF ebook] 
Zur Politikvermittlung im demokratischen System

Dukung

kratischer Institutionen zu Gunsten direkter Ansprache des Medienpublikums. Die institutionell vermittelte Legitimation scheint an Gewicht zu verlieren, w- rend die Medien und das Mediale in den Vordergrund treten. Diesen Eindruck vermittelt zumindest das medienöffentliche Erscheinungsbild von Politik. Kein Zweifel also, dass die Legitimationsempfindlichkeit von Politik zunimmt. Nun hat sich die politische Kommunikationsforschung in den vergangenen Jahrzehnten in Deutschland unter anderem auch mit diesen Fragen beschäftigt. Sie wurde zu einem hoch produktiven Forschungszweig innerhalb der Publiz- tik- und Kommunikationswissenschaft, der politischen Soziologie und auch der Politikwissenschaft. Dabei sind im Zuge einer überwiegend sozialwissenschaft- chen Orientierung die Grenzen zwischen diesen Disziplinen fließend geworden. Die notwendige interdisziplinäre Ausrichtung hat einerseits zu Erkenntnisfo- schritten geführt. Sie hat andererseits aber auch begünstigt, dass spezifisch po- tikwissenschaftliche Fragen nicht immer mit Nachdruck gestellt wurden. Mag dies bis zu einem gewissen Grade die Folge einer Konzentration auf das medi- öffentliche Politikbild sein, so erscheint es gerechtfertigt, in diesem Buch umso mehr auf die politischen und demokratietheoretischen Problemstellungen in Verbindung mit den institutionellen Kontexten des politischen Systems in Deutschland zu achten. Denn der vielfach vermittelte Eindruck, politische Kommunikation folge kontextunabhängig einer einheitlichen Logik, täuscht über die unterschiedlichen Spielräume, institutionellen Bedingungen und Handlun- korridore hinweg, über die politische Akteure in der politischen Kommunikation und unter konkreten politischen Bedingungen verfügen.

€16.99
cara pembayaran

Daftar Isi

Politische Kommunikation als Forschungsgegenstand und als politisches Handlungsfeld.- Politische Kommunikation in der deutschen Politikwissenschaft — akademischer Appendix oder mehr?.- Medienpolitik — Meinungsvielfalt, Demokratie und Markt.- Legitimation durch Kommunikation: Demokratie- und kommunikationstheoretische Grundlegung.- Öffentlichkeit, öffentliche Meinung und Demokratie.- Publizität und Vertraulichkeit im kooperativen Staat.- Legitimität durch politische Kommunikation.- Politischer Stil in der Mediengesellschaft.- Die Medien und das politische System: Zum Spannungsverhältnis zwischen „Darstellungspolitik“ und „Entscheidungspolitik“.- Symbolische Politik: Einschätzungen und Fehleinschätzungen einer politischen Allerweltsformel.- Politische Kommunikation und Demokratieentwicklung in Deutschland.- Bürger in der Mediendemokratie: Medienkompetenz und politische Bildung.- Von der politischen Elite zur Prominenz?.- Parteien und Politikvermittlung: Von der Parteien-zur Mediendemokratie?.- Wahlkampfkommunikation: Modernisierung von Wahlkämpfen und Modernisierung von Demokratie.- Parlamentarische Öffentlichkeit und Öffentlichkeitsarbeit: Zwischen Public Relations und Parlamentsdidaktik.- Arenen parlamentarischer Kommunikation: Vom repräsentativen zum präsentativen Parlamentarismus?.- Stilbildung und Machtsicherung: Bundespräsident und Bundeskanzler in der politischen Kommunikation.- Demokratie unter Kommunikationsstress? Das parlamentarische Regierungssystem in der Mediengesellschaft.

Tentang Penulis

Dr. Ulrich Sarcinelli ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau sowie Leiter des Frank Loeb-Instituts Landau.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 360 ● ISBN 9783531914589 ● Ukuran file 2.9 MB ● Penerbit VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Kota Wiesbaden ● Negara DE ● Diterbitkan 2009 ● Edisi 2 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 2159759 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

942 Ebooks dalam kategori ini