Verena Sauer 
Hochdeutsch [PDF ebook] 
Eine framesemantische Analyse historischer Spracheinstellungen zum Deutschen vom 16. bis 18. Jahrhundert

Dukung

Die Frage Was ist gutes (Hoch-)Deutsch? beschäftigt die Menschen heute ebenso wie vor 500 Jahren. Während im 16. Jahrhundert eher über die Legitimation des Deutschen als Sprache des gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Lebens diskutiert wurde, verlagerte sich der thematische Schwerpunkt des Disputs im 17. und 18. Jahrhundert auf die Bestimmung einer Leitvarietät, die zur Konstituierung der hochdeutschen Sprachnorm herangezogen werden solle.

Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dem historischen Spracheinstellungs- bzw. Sprachnormierungsdiskurs des 16. bis 18. Jahrhunderts und stellt dar, welches Wissen bzw. damit einhergehende Überzeugungen die Gelehrten jener Zeit mit dem (Hoch-)Deutschen verknüpften. Die übergeordnete Forschungsfrage lautet dementsprechend: Wie beeinflussten die Spracheinstellungen der Autoren von sprachnormierenden Texten im 16. bis 18. Jahrhundert die Herausbildung einer hochdeutschen Sprachnorm?

Auf Basis eines framesemantischen Zugangs werden sowohl die individuellen Konzeptualisierungen von (Hoch-)Deutsch der einzelnen Autoren (Token-Frames) rekonstruiert als auch überindividuelle, übergreifende Konzeptualisierungen (Type-Frames) für den Untersuchungszeitraum (16. bis 18. Jahrhundert) ermöglicht.

€0.00
cara pembayaran

Tentang Penulis

Verena Sauer, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 292 ● ISBN 9783111333953 ● Ukuran file 13.0 MB ● Penerbit De Gruyter ● Kota Berlin/Boston ● Diterbitkan 2024 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 9579502 ● Perlindungan salinan Adobe DRM
Membutuhkan pembaca ebook yang mampu DRM

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

53,430 Ebooks dalam kategori ini