Willem Strank 
Twist Endings [PDF ebook] 
Umdeutende Film-Enden

Dukung

Ein kleiner Kniff und alles ist anders – auch wenn das Twist Ending zumeist mit dem Riesenerfolg The Sixth Sense (1999) in Verbindung gebracht wird, ist es fast so alt wie die Filmgeschichte selbst.
Der Band ‘Twist Endings. Umdeutende Film-Enden’ geht den Ursprüngen des Phänomens auf den Grund und beschreibt seine Entwicklung und Funktionsweise anhand zahlreicher Beispiele. Der Kunstgriff erfreut sich größerer Popularität denn je und wird mittlerweile häufig zum jüngeren Trend der sogenannten Mindgame-Filme gerechnet, die den Zuschauer durch immer neue Täuschungen zum Ratespiel herausfordern. Auch deshalb bilden zeitgenössische Filme wie Shutter Island (2010) und The Uninvited (2009) einen Schwerpunkt der Untersuchung. Doch auch Klassiker wie Das Cabinet des Dr. Caligari (1920) und Planet of the Apes (1968) bleiben nicht unerwähnt.
In einer theoretischen Auseinandersetzung wird beleuchtet, dass es sich beim Twist Ending gleichermaßen um einen dramaturgischen Handgriff wie um eine erzählerische Variante des überraschenden Endes allgemein handelt. Ausdrücke wie Plot Twist stehen ebenso im Fokus der Untersuchung wie psychologische Schlagwörter, beispielsweise der Primacy-Recency Effect. Ein filmgeschichtlicher Rückblick thematisiert das Auftreten des Twist Endings von seinen Anfängen um 1900 bis heute – Beispielanalysen zeichnen die Veränderungen nach, denen die Finalisierungsform bis heute unterworfen ist. In einer Typologie wird im Anschluss die basale Struktur des Twist Endings herausgearbeitet und auf vier Varianten zurückgeführt: den Wake-up Twist und den Set-up Twist, die konventionelle Formen des Twist Endings darstellen, sowie den perzeptionellen Twist und den narrativen Twist, die in den vergangenen Jahrzehnten prominenter wurden und die Filmforschung insbesondere unter den Schlagwörtern unzuverlässiges Erzählen und mindgame movies beschäftigt haben.

€22.99
cara pembayaran

Tentang Penulis

Willem Strank ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 300 ● ISBN 9783741000010 ● Ukuran file 18.0 MB ● Penerbit Schüren Verlag GmbH ● Kota Marburg ● Negara DE ● Diterbitkan 2015 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 4790703 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

26,480 Ebooks dalam kategori ini