Wolfgang Ruttkowski 
Ein (digitalisierter) Thesaurus der Literaturwissenschaft? [PDF ebook] 

Dukung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1987 im Fachbereich BWL – Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: keine, Kyoto Sangyo University (German Department), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Literaturthesaurus kann nicht das Ergebnis einer wissenschaftlichen Klärung der in ihm enthaltenen Begriffe sein, sondern er muss dieser vorangehen. Es erscheint praktischer, Explikationen literarischer Begriffe in einer Datenbank zu speichern, die etwa einer Universitätsbibliothek angeschlossen wäre und von der dortigen literaturwissenschaftlichen Abteilung ‘verwaltet’ würde. Von dort aus wäre die Information jederzeit abrufbar, entweder postalisch übermittelt, oder von Computer zu Computer. Die Grundlage einer solchen Sammlung von ständig revidierten Definitionen mit periodisch ergänzten Literaturangaben könnte ein Literaturthesaurus (der auch in Buchform erhältlich wäre) sein. Er würde sozusagen das (selbst immer wieder revidierte und vervollständigte) ‘Gerüst’ abgeben, dessen ‘slots’ je nach vorhandenen Experten nach einem festgelegten Format allmählich mit Explikationen ‘gefüllt’ würden. Der Experte, der für die jeweilige Definition des Begriffs verantwortlich zeichnet, könnte auch dazu verpflichtet werden, die Literaturangaben auf dem neuesten Stand zu halten. Nach und nach würde es sich einbürgern, dass literaturwissenschaftliche Arbeiten, die sich nicht ausdrücklich von der Sprachfestlegung in der Datenbank absetzen und diese durch eine neue ersetzen, in ihrer Begriffsverwendung auf die Definition der Datenbank bezogen würden. Auf diese Weise könnte sich allmählich eine gewisse Einheitlichkeit der Terminologie durchsetzen. Und nur in diesem (mittelbaren) Sinne könnte ein Literaturthesaurus tatsächlich zur ‘Verwissenschaftlichung“ der literaturwissenschaftlichen Begriffe beitragen.

€15.99
cara pembayaran

Tentang Penulis

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● ISBN 9783638153065 ● Ukuran file 0.1 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Kota München ● Negara DE ● Diterbitkan 2002 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 3650796 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

24,926 Ebooks dalam kategori ini