In der öffentlichen Debatte über die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz wird oft gesagt, die Rechte der Kinder seien bereits umfassend im deutschen Recht gesichert. Was aber sind ‘Kinderrechte’? Was sagt die UN-Kinderrechtskonvention? Wie waren sie bisher im deutschen Recht verankert und wo gibt es Änderungsbedarf? Fünfzehn Expertinnen und Experten aus verschiedenen Rechtsbereichen (Familie, Kinder- und Jugendhilfe, Bildung, Medien, Migration, Gesundheit, Behinderung, Datenschutz, Kriminalität, Partizipation u.a.m.) geben in diesem Handbuch darauf eine abgewogene Antwort. Das Handbuch richtet sich sowohl an Rechts- und Sozialwissenschaftler als insbesondere auch an diejenigen, die in der Praxis mit der Verwirklichung der Kinderrechte befasst sind. Es erläutert den grund- und menschenrechtlichen Rahmen für diese Arbeit und zeigt Gestaltungsspielräume für politische Entscheidungen und fachliche Praxis auf.
Mit Beiträgen von
Hans-Jörg Albrecht | Hans-Peter Füssel | Lothar Krappmann | Gabriele Kuhn-Zuber | Roman Lehner | Thomas Mörsberger | Ingo Richter | Stephan Rixen | Kirsten Scheiwe | Sebastian Schiller | Stefanie Schmahl | Daniela Schweigler | Friederike Wapler | Reinhard Wiesner | Linda Zaiane
Ingo Richter & Lothar Krappmann
Kinderrechte [PDF ebook]
Handbuch des deutschen und internationalen Kinder- und Jugendrechts
Kinderrechte [PDF ebook]
Handbuch des deutschen und internationalen Kinder- und Jugendrechts
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783845296005 ● File size 4.3 MB ● Editor Ingo Richter & Lothar Krappmann ● Publisher Nomos Verlag ● City Baden-Baden ● Country DE ● Published 2020 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7471428 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader