Ada Bieber & Stefan Greif 
Zyklisches Erzählen in James Krüss’ „Die Geschichten der 101 Tage“ [PDF ebook] 

Supporto

James Krüss’ Erzählungen ‘Die Geschichten der 101 Tage’ (1956-1986) wurden zunächst in Einzelbänden publiziert, dann mehrfach überarbeitet und schließlich vom Autor zu einem Zyklus zusammengeführt. Obschon so bekannte und beliebte Kinderbücher wie die Timm Thaler- oder die Hummerklippen-Bände zu dem Zyklus gehören, findet diese Zyklus-Konzeption weder in der Krüss-Forschung noch in der Rezeptions- bzw. Editionsgeschichte nennenswerte Beachtung.
Ada Bieber kann zeigen, dass die zyklische Struktur eine vom Autor programmatisch intendierte literarische Ordnung darstellt. Diese bringt in ihrer komplexen Form eine narrative Welt hervor, deren vielfältige Strukturen und Themen erst mittels der Textgenese der verschiedenen Fassungen im Zyklus letzter Hand offenbar werden. Es wird deutlich, dass der zyklische Zusammenschluss weit über einen summarischen Wert hinaus geht, und es erschließt sich eine eigene, bislang unentdeckte Werkpoetik im Schaffen von James Krüss.

€39.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Ada Bieber, geboren 1979, studierte in Flensburg Deutsch, Kunst und Friesisch (1. Staatsexamen). Mit der vorliegenden Arbeit wurde sie 2011 an der Universität Kassel promoviert.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 408 ● ISBN 9783868156331 ● Dimensione 4.9 MB ● Casa editrice Igel Verlag ● Paese DE ● Pubblicato 2013 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 5198221 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

21.655 Ebook in questa categoria