Aida Bosch & Hermann Pfütze 
Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung [PDF ebook] 

Supporto

In verschiedenen Beiträgen dieses Bandes wird soziologisch und ästhetisch, kunst- und literaturwissenschaftlich erörtert, wie aus ästhetischen Erfahrungen Widerstandskraft gegen Zerstörung und Selbstzerstörung entwickelt wird. Es wird gezeigt, dass Kunst und Gesellschaft nicht ohne ästhetischen Widerstand zu machen sind. Dieser äußert sich nicht nur in der Produktion und in der Rezeption von Kunst, sondern auch in vielfältigen Praxen der Lebenswelt. Welche Rolle spielt ästhetische Erfahrung heute für die Fragen des guten Lebens und wie ist Ästhetik mit dem Leben selbst verbunden? Wie kann das Verhältnis von Ethik und Ästhetik heute gesellschaftlich und politisch gedacht und vermittelt werden? Und vor allem: Wie kann der Destruktionsdynamik als Sucht und Sog gesellschaftlicher Selbstzerstörung durch ästhetischen Widerstand wirksam Einhalt geboten werden? 

€54.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Auftakt.- Krieg, Gewalt und die Bildende Kunst.- Ästhetischer Widerstand in Musik und Film.- Ästhetischer Widerstand in der Literatur.- Konzeptionelle Überlegungen zum Ästhetischen Widerstand.- Kunst und Protestkultur.- Ästhetischer Widerstand und Vergesellschaftung.

Circa l’autore

Aida Bosch ist Professorin für Soziologie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen.


Hermann Pfütze war von 1972 bis 2006 Professor für Soziologie an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 520 ● ISBN 9783658187675 ● Dimensione 41.0 MB ● Editore Aida Bosch & Hermann Pfütze ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2017 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 5452953 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

8.095 Ebook in questa categoria