Mit der zunehmenden Leistungsfähigkeit verteilter Rechnersysteme und dem wachsenden Bedarf für verteilte Anwendungen steigen auch die Anforderungen an die Entwicklungsunterstützung für solche Anwendungen. In den letzten Jahren gewannen daher verteilte objektorientierte Techniken nach dem Vorbild das Systems Smalltalk zunehmende Bedeutung. Dieses Buch führt zunächst in den verteilten objektorientierten Ansatz ein und vergleicht diesen mit anderen Mechanismen zur Erstellung verteilter Anwendungen. In ihrem Kernteil befaßt sich die Arbeit dann mit der Erweiterung dieses Ansatzes um neue Konzepte zur Steuerung von Objektmigrationen und zur Verwaltung einer verteilten Anwendungskonfiguration. Dabei werden integrierte Methoden und Werkzeuge zur statischen und dynamischen Plazierung der Objekte einer verteilten Anwendung auf einem verteilten Rechnersystem angeboten. Die Migrationssteuerung hat die dynamische Zusammenführung kommunizierender Objekte zum Ziel und umfaßt ein verteiltes Laufzeitprotokoll zur Realisierung von Objektmigrationen, ein Monitorsystem zur Analyse von Migrationsentscheidungen und eine Beschreibungsnotation zur Vergabe von Migrationsanforderungen. Die Konfigurationsverwaltung stellt eine deklarative Konfigurationssprache zur Beschreibung von Anwendungsstrukturen sowie eine Änderungsnotation zur Anforderung dynamischer Konfigurationsänderungen zur Verfügung.
Alexander Schill
Migrationssteuerung und Konfigurationsverwaltung für verteilte objektorientierte Anwendungen [PDF ebook]
Migrationssteuerung und Konfigurationsverwaltung für verteilte objektorientierte Anwendungen [PDF ebook]
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● ISBN 9783642756856 ● Casa editrice Springer Berlin Heidelberg ● Pubblicato 2013 ● Scaricabile 3 volte ● Moneta EUR ● ID 6332373 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM