Transformationen der Sentenz zwischen Aufklärung und Romantik.
Als Lehr-, Denk-, Sitten- oder Machtspruch behält die Sentenz im 18. Jahrhundert über alle Wandlungen hinweg ein Profil, an dem sich Beziehungen zwischen ethischen Normen, ästhetischen Erwartungen und Ansprüchen an Erkenntnisvermittlung in ihrer historischen Dynamik zeigen. An der Kleinform können so Prozesse sichtbar gemacht werden, die sich in Theorie und Praxis von Autorschaft und Autorität, Medium und Wirksamkeit vollziehen.
Circa l’autore
Alice Stasková, geb. 1972, lehrt am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität Berlin.
Simon Zeisberg, geb. 1979, lehrt am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität Berlin.
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 310 ● ISBN 9783835326392 ● Dimensione 5.3 MB ● Editore Alice Stašková & Simon Zeisberg ● Casa editrice Wallstein ● Città Göttingen ● Paese DE ● Pubblicato 2014 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 3391020 ● Protezione dalla copia DRM sociale