Andreas Bihrer & Hedwig Röckelein 
Die „Episkopalisierung der Kirche“ im europäischen Vergleich [PDF ebook] 

Supporto

Die , Episkopalisierung der Kirche‘ bedeutete mehr als nur den Ausbau von Macht, Kompetenzen und Befugnissen eines Bischofs. Sie war ein universales, alles durchdringendes Prinzip: Alle Bereiche der Gesellschaft waren nicht mehr ohne eine bischöfliche Prägung vorstellbar, die in alle Richtungen ausstrahlte. Die Episkopalisierung der Kirche lässt sich besonders gut im direkten Umfeld der Bischöfe beobachten – und damit in der Diözese, die den zentralen Ort der Aushandlung und der Etablierung der Bischofskirche bildete. Die Beiträge des Sammelbands verfolgen und analysieren diesen zentralen Transformationsprozess im frühen und hohen Mittelalter in einem europäischen Vergleich, indem sie Fallbeispiele von Skandinavien bis Spanien und Byzanz sowie von Irland bis Osteuropa und den Nahen Osten in den Blick nehmen.


.

€184.95
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Andreas Bihrer, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel;
Hedwig Röckelein, Georg-August-Universität Göttingen.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 530 ● ISBN 9783110776898 ● Dimensione 4.6 MB ● Editore Andreas Bihrer & Hedwig Röckelein ● Casa editrice De Gruyter ● Città Basel/Berlin/Boston ● Pubblicato 2022 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8471779 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

5.142 Ebook in questa categoria