Anke Spies 
Schulsozialarbeit in der Bildungslandschaft [PDF ebook] 
Möglichkeiten und Grenzen des Reformpotenzials

Supporto

Mit der zunehmenden Implementation von Schulsozialarbeit sind Reformprozesse im Bildungswesen verbunden, die auch im Kontext des Konstrukts von der ‚lokalen Bildungslandschaft‘ zum Tragen kommen. Zugleich ziehen die sich verändernden Bildungsbedingungen strukturelle Konsequenzen nach sich, die wiederum die fachliche Positionierung des Handlungsfeldes herausfordern und in Schulentwicklungsprozesse einbinden Die sechs Beiträge des Bandes folgen aus unterschiedlichen Perspektiven den derzeit offenen Fragen nach Rahmenbedingungen, Adressierungen, Kooperationspraxen, Entwicklungspotenzialen, Analyseinstrumenten oder auch Indienstnahmen von Schulsozialarbeit und loten dabei deren Möglichkeiten und die Grenzen des Reformpotenzials weiter aus.

€20.67
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Schulsozialarbeit in der Bildungslandschaft.- Analyse der reformerwartungen und -potenziale von Schulsozialarbeit.- Institutionelle Konstituierung von Schülerinnen und Schülern als Adressaten der Schulsozialarbeit.- Das ‘Schulklima’ im Kontext von Adressierungs- und Aneignungsprozessen.- Schulsozialarbeit im Kontext von Schulentwicklung.- Kooperative Förderung und interdisziplinäre Zusammenarbeit in Zeiten der Inklusion.- Schulsozialarbeit als Ausdruck von Strukturpathologien und als Mittel zu deren Entschärfung.

Circa l’autore

Dr. Anke Spies ist Professorin für Erziehungswissenschaft am Institut für Pädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 190 ● ISBN 9783531189925 ● Dimensione 215.2 MB ● Editore Anke Spies ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2013 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 5237348 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

18.293 Ebook in questa categoria