Axel Bernd Kunze 
Befähigung zur Freiheit [PDF ebook] 
Beiträge zum Wesen und zur Aufgabe von Bildungs- und Erziehungsgemeinschaften

Supporto

Der schon oft totgesagte Bildungsbegriff hat in den vergangenen Jahren einen erstaunlichen Aufschwung erlebt. Wenig reflektiert wird hingegen über die für Bildungsprozesse notwendige und produktive Spannung zwischen Freiheit und Gleichheit. Wo dieses Spannungsverhältnis aus den Fugen gerät, verkehrt sich Bildungsgerechtigkeit leicht zur Gleichmacherei. Die angestrebte Freisetzung der Einzelnen mündet in eine pädagogische Kontrollgesellschaft. Bildung zielt auf Freiheit im Denken und Handeln: eine Freiheit, auf die Staat und Gesellschaft unverzichtbar angewiesen sind – sollen politische Stabilität und kulturelle Schöpferkraft, wirtschaftliche Produktivität und gesellschaftliche Weiterentwicklung, intellektuelle Vitalität und soziale Identität nicht verloren gehen. Der Einzelne muss seinen Freiheitsgebrauch zunehmend kultivieren. Dies ist die bleibende Aufgabe von Bildung und Erziehung.Wie kann der Einzelne bei dieser Aufgabe unterstützt werden? Wie muss eine Bildungs- und Erziehungsgemeinschaft beschaffen sein, in der sich jene individuelle Freiheit im Denken und Handeln entwickeln soll, auf welche die menschliche Gemeinschaft nicht verzichten kann?

€19.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Axel Bernd Kunze (Priv.-Doz., Dr. theol.) lehrt Erziehungswissenschaft an der Universität Bonn und Soziale Arbeit an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München. Er ist stellvertretender Schulleiter einer Fachschule für Sozialpädagogik.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 86 ● ISBN 9783960910817 ● Dimensione 1.9 MB ● Casa editrice Akademische Verlagsgemeinschaft München ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2013 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 5551069 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

18.259 Ebook in questa categoria