Barbara Schedl & Franz Zehetner 
St. Stephan in Wien. Die ‘Herzogswerkstatt’ [PDF ebook] 

Supporto

Der Band vereint die neuesten Forschungsergebnisse zu der von Rudolf IV. initiierten Erweiterung der Wiener Stephanskirche in Hinblick auf seine Grablege, die auf einer interdisziplinär ausgerichteten Tagung diskutiert wurden.
Neben einer Darstellung der Bauchronologie nach den Schriftquellen, einer profunden kunsthistorischen Einordnung des Hallenchores mit seiner künstlerisch und ikonographisch außergewöhnlichen Bauplastik werden Beobachtungen zur Bauausführung an der markanten Schnittstelle von Langhaus und Südturm dargelegt.
Im Fokus des Sammelbandes stehen umfangreiche Analysen der beiden kunsthistorisch bedeutenden Fürstenportale und des Rudolfskenotaphs.
Hinter der Umsetzung des ambitionierten herzoglichen Vorhabens muss ein groß organisierter Baubetrieb gestanden haben. Für die im Auftrag von Herzog Rudolf IV. an der Baustelle tätigen Hanvlbdwerker und Spezialisten wurde von der Forschung des 20. Jahrhunderts der Begriff ‘Herzogswerkstatt’ etabliert.

€59.00
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Franz Zehetner studierte Kunstgeschichte und Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Er ist Archivar der dombauhütte St. Stephan in Wien. Zahlreiche Publikationen über St. Stephan und die Dombauhütten.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 372 ● ISBN 9783205213710 ● Dimensione 52.0 MB ● Editore Barbara Schedl & Franz Zehetner ● Casa editrice Böhlau Verlag Wien ● Città Göttingen ● Paese AT ● Pubblicato 2021 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8231675 ● Protezione dalla copia senza

10.261 Ebook in questa categoria