Baruch de Spinoza 
Algebraische Berechnung des Regenbogens – Berechnung von Wahrscheinlichkeiten [PDF ebook] 
Sämtliche Werke, Ergänzungsband. Zweisprachige Ausgabe

Supporto

Die Frage, ob die beiden in dieser Ausgabe zweisprachig vorgelegten Texte tatsächlich von Spinoza stammen, ist in der Forschung heftig umstritten. Die in der Einleitung der Herausgeber vorgetragenen Argumente lassen es jedoch als sehr begründet erscheinen, daß beide Texte Spinoza zuzuschreiben sind.

€17.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Baruch de Spinoza wird 1632 als Sohn einer sephardischen Einwandererfamilie in Amsterdam geboren. Nach dem Besuch der Thoraschule löst er sich geistig vom orthodoxen Judentum, was schließlich 1656 zu seiner Exkommunikation aus der jüdischen Gemeinde führt. Er studiert daraufhin die Klassischen Sprachen und Philosophie, wird aber auf Grund seiner als atheistisch angesehenen Meinungen aus Amsterdam ausgewiesen. In Rijnsburg entstehen die Werke, die den Zeitgenossen zunächst wegen ihrer „Irrlehre“ als Endpunkt aller Philosophie erscheinen, Spinoza aber seit der Goethezeit zu einem philosophischen Klassiker werden ließen. Den Skandal, den der Theologisch-politische Traktat wegen seines Plädoyers für die Freiheit philosophischen Denkens in ganz Europa 1670 hervorruft, bewegt Spinoza dazu, sein Hauptwerk, die Ethik, erst posthum 1677 erscheinen zu lassen. Die Frage nach der Freiheit des Menschen wird pantheistisch in einem ethischen Rationalismus beantwortet. Baruch de Spinoza stirbt 1677 vermutlich an der Schwindsucht.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 83 ● ISBN 9783787332892 ● Dimensione 4.4 MB ● Editore Hans Christian Lucas & Michael John Petry ● Traduttore Hans Christian Lucas & Michael John Petry ● Casa editrice Felix Meiner Verlag ● Città Hamburg ● Paese DE ● Pubblicato 1982 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7687559 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

1.647 Ebook in questa categoria