Die aktuellen Krisen sind nur solidarisch zu bewältigen. Das Konzept der Solidarität stand im Mittelpunkt des Denkens von Oswald von Nell-Breuning SJ (1890-1991), des wichtigsten deutschen Vertreters der Katholischen Soziallehre im 20. Jahrhundert. Renommierte Expert:innen aus Theologie, Sozial-, Politik-, Rechts- und Geschichtswissenschaft fragen nach Impulsen aus der Rezeption seines Werks. Ihre Themen sind die Herausforderungen der sozial-ökologischen Transformation, bezahlbares Wohnen, Daseinsvorsorge und gewerkschaftliche Interessenvertretung unter den Bedingungen der Digitalisierung sowie das kirchliche Arbeitsrecht.
Mit Beiträgen von
Julian Degan, Prof. Dr. Bernhard Emunds, Prof. Dr. Stefan Greiner, Prof. Dr. Hermann-Josef Große Kracht, Prof. em. Dr. Hans Günter Hockerts, Prof. Dr. Tanja Klenk, Hannah Klinkenborg, Prof. Dr. Gerhard Kruip, Dr. Arnd Küppers, Erzbischof Reinhard Kardinal Marx, Prof. Dr. Stephan Rixen und Prof. Dr. Thomas Schüller.
Bernhard Emunds & Stephan Rixen
Oswald von Nell-Breuning weiterdenken [PDF ebook]
Solidarische Perspektiven für das 21. Jahrhundert
Oswald von Nell-Breuning weiterdenken [PDF ebook]
Solidarische Perspektiven für das 21. Jahrhundert
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● ISBN 9783748932420 ● Dimensione 2.2 MB ● Editore Bernhard Emunds & Stephan Rixen ● Casa editrice Nomos Verlag ● Città Baden-Baden ● Paese DE ● Pubblicato 2022 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9301354 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM