Bert te Wildt & Gerhard Lauer 
Was machen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz mit der Psychotherapie? [EPUB ebook] 
Einwürfe und Provokationen

Supporto

In ihrer Geschichte haben sich die Protagonist*innen von Psychoanalyse und Psychotherapieforschung nicht nur mit individuellen Störungen sondern stets auch mit kollektiven Konflikten beschäftigt, beispielsweise wenn es um die Bewältigung transgenerationaler Traumatisierungen oder den Umgang mit neuen Technologien geht.

In dieser Tradition stellt die 3. Dießener Klausur Fragen, wie die Zukunft der Psychotherapie unter dem Einfluss von virtueller Realität, künstlicher Intelligenz und Robotik aussehen dürfte und wie sie das Selbstverständnis des Menschseins von seinen Weiten und Grenzen verändern wird. In diesem Band kommen Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis, Politik und Wirtschaft, Journalismus und Kultur zu Wort, die im engeren oder weiteren Sinne mit psychotherapeutischen Fragen beschäftig sind, um zu diskutieren, wie die digitale Zukunft der Psychotherapie und ihr Menschenbild bestenfalls aussehen könnten.

€0.00
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Gerhard Lauer, Universität Mainz,
Robin Schmidt, FHNW Muttenz, Schweiz,
Bert te Wildt, Psychosomatische Klinik, Dießen.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 255 ● ISBN 9783111509624 ● Dimensione 2.5 MB ● Editore Bert te Wildt & Gerhard Lauer ● Casa editrice De Gruyter ● Città Basel/Berlin/Boston ● Pubblicato 2024 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9699398 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

228.009 Ebook in questa categoria