Christian Rehbein 
Lieferantenbewertung im Rahmen des strategischen Lieferantenmanagements [PDF ebook] 

Supporto

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gmb H, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird nach allgemeiner Einführung in das Thema Lieferantenmanagement zwischen operativen und strategischen Ansatz differenziert und im Anschluss die verfolgten Ziele des Lieferantenmanagement im Kontext zum Beschaffungsmanagement erklärt. Neben der ausgewählten Begriffserklärung und der Einordnung der Lieferantenbewertung im Gesamtprozess des Lieferantenmangements werden vom Autor die Ziele und Verfahren einer Lieferantenbewertung ins Auge gefasst. Anschließend folgt die Beschreibung eines Bewertungsvorgangs mit Hilfe des Scoring-Modells, die sich für den Lieferant und Abnehmer ergebenden Vor- und Nachteile, sowie Fazit und Ausblick des Themas. Ziel des Verfassers ist es die strategische Bedeutung der Lieferantenauswahl mit Hilfe der Lieferantenbewertung zu verdeutlichen und zu ergründen warum diese nicht nur, wie oft angenommen, zum operativen Managementprozess der Abnehmer-Lieferant-Beziehung gehört. “Lieferanten sind heutzutage nicht mehr nur einfache Dienstleister. Sie sind Wertschöpfungspartner, die entscheidend zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Die Wettbewerbsfähigkeit hängt jedoch entscheidend von der Qualität der Zusammenarbeit der Unternehmen mit ihren Schlüssellieferanten ab. Das strategische Lieferantenmanagement bildet hierbei das Gerüst einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Lieferanten”. Der strategisch ausgeprägte Teil des Beschaffungsmanagements kann als Schnittmenge zwischen Beschaffungsmanagement und dem allgemein strategischen Management angesehen werden. Aus den hieraus resultierenden Aufgabengebieten ergeben sich diverse Handlungsfelder, die mit Hilfe von strategischen Instrumenten abgedeckt werden müssen. Dabei ist das strategische Lieferantenmanagement neben der Beschaffungsprogrammpolitik, Preis- u. Konditionspolitik, Kommunikationspolitik, Gestaltung der Sourcing-Strategie und Beschaffungsorganisation, als eines der wichtigsten Instrumente im strategischen Beschaffungsmanagement einzuordnen. Einige Vergleiche zwischen Unternehmen haben ergeben, dass sich beim Lieferantenmanagement folgende Kernbereiche abgezeichnet haben:
• Management der Lieferantenbasis
• Lieferantenentwickung
• Lieferantenintegration

€15.99
Modalità di pagamento
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 25 ● ISBN 9783668598881 ● Dimensione 0.9 MB ● Casa editrice GRIN Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2017 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 5569549 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

35.530 Ebook in questa categoria