Christina Ewald 
Revolution und Ordnung [PDF ebook] 
Aushandlungsprozesse zwischen Politik, Verwaltung und Gesellschaft in Hamburg 1918/19

Supporto

Eine alltagsrelevante Verwaltungsgeschichte Hamburgs im Zuge der Revolution von 1918/19
November 1918 – der Krieg ist verloren, das Deutsche Kaiserreich am Ende. Im Zuge der Revolution von 1918/19 übernahmen in zahlreichen deutschen Städten und Regionen Arbeiter- und Soldatenräte die Macht, so auch in Hamburg. Die neuen Machthaber dort bemühten sich um einen ruhigen und unblutigen Übergang von der Monarchie zu einer parlamentarischen Demokratie. Dazu traten sie in Gespräche mit den alten Eliten in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um die politische, aber auch alltägliche Ordnung der Menschen in der Hansestadt auszuhandeln. Betroffen hiervon waren Aspekte wie die Versorgungssituation, der Wohnungs- und Arbeitsmarkt, aber auch Bildungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung. Erstmals wird die enge Verknüpfung von Revolution und Ordnung im Rahmen einer alltagsrelevanten Verwaltungsgeschichte der Revolution 1918/19 in den Fokus gerückt, die verdeutlicht, wie wichtig der Erhalt alltagsrelevanter Ordnung während der unübersichtlichen und zunächst ergebnisoffenen Situation der Revolution gewesen ist.

€41.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Rainer Hering leitet das Landesarchiv Schleswig-Holstein und lehrt als Professor an den Universitäten Hamburg und Kiel Neuere Geschichte und Archivwissenschaft.
Veröffentlichungen u.a.: Deuten und streiten, suchen und finden (Mithg., 2023); Kirchengeschichte kontrovers (Mithg., 2022); Fatima und Richard (Mitvf., 2017).

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 384 ● ISBN 9783835386914 ● Dimensione 6.9 MB ● Casa editrice Wallstein Verlag ● Città Göttingen ● Paese DE ● Pubblicato 2024 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9957978 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

11.113 Ebook in questa categoria