Christoph Kochhan & Laura Cichecki 
Recruiting einer neuen Generation von Hochschulabsolventen [PDF ebook] 
Wie Unternehmen mit der Gen Z kommunizieren müssen

Supporto

Dieses Buch geht der Frage nach, wie Unternehmen Hochschulabsolventen aus der Generation Z gezielt ansprechen können, um sie als Mitarbeitende zu gewinnen. Die um die Jahrtausendwende geborene Gen Z gilt als idealistisch und durch Haltung getrieben, zuweilen aber auch als wählerisch, unmotiviert und sprunghaft; ein Job fürs Leben ist nur für die wenigsten der aktuellen Absolventen vorstellbar. 

Unternehmen müssen jedoch weiterhin Nachwuchs rekrutieren, um erfolgreich und produktiv zu bleiben, – aber sind sie auf die neuen Vorstellungen und Ansprüche der Gen Z vorbereitet? Das Autorenteam beantwortet in diesem Buch auf Basis einer umfassenden qualitativen Studie mit Studierenden und Unternehmensvertretern in der DACH-Region folgende Fragen: Wie erreichen Arbeitgeber die neue Generation der Hochschulabsolventen? Was macht erfolgreiches Personalmarketing in der Praxis heutzutage aus? Und: Wie wird sich die Arbeitswelt weiterentwickeln? 

Außerdem: Jo Dietrich, Co-Founder der Gen-Z-Agentur ZEAM, erläutert im Interview, wie Arbeitgebermarken für die Gen Z attraktiv werden, und gibt Praxistipps für u. a. Recruiting, Bewerbungsprozess sowie Social-Media-Auftritt.

€39.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Arbeitsmarksituation in der DACH-Region.- Bewerbermarketing und -kommunikation für Nachwuchstalente.- Generation Z und Arbeitsmarkt.- Hochschulabsolventen der Generation Z und Berufseinstieg: Perspektive Absolventen.- Generation Z als zukünftige Arbeitnehmer: Perspektive Unternehmen.- Jo Dietrich (Agentur ZEAM) im Interview.- Studienergebnisdiskussion, Fazit und Ausblick.

Circa l’autore

Prof. Dr. Christoph Kochhan ist Professor für Medienmarketing an der Hochschule Rhein Main, Fachbereich Design Informatik Medien, Wiesbaden.
Laura Cichecki, M.Sc., ist Pressesprecherin für den Geschäftsbereich Mobility Aftermarket bei der Robert Bosch Gmb H und Promovierende im Fachbereich Journalistik an der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 241 ● ISBN 9783658441302 ● Dimensione 2.0 MB ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2024 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9458726 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

11.719 Ebook in questa categoria