Corine Defrance & Ulrich Pfeil 
Der Elysee-Vertrag und die deutsch-franzosischen Beziehungen 1945 – 1963 – 2003 [PDF ebook] 

Supporto

Der 40. Geburtstag des Elysee-Vertrages im Jahre 2003 war Anlass zu deutsch-franzosischen Feierlichkeiten, die wie nie zuvor von Symbolik bestimmt waren und durch die Irak-Krise sowie die Spannungen in den transatlantischen Beziehungen eine besondere Bedeutung erhielten. Fuhrende Politker beschworen die hohe Bedeutung des Vertrages, z.B. fur die europaische Einigung. Die Autoren des Bandes stellen dieser Euphorie vertiefende wissenschaftliche Analysen entgegen. Das Vertragswerk wird in seinen historischen Kontext gestellt, sein Platz in den deutsch-franzosischen Beziehungen nach 1945 definiert und seine heutige Bedeutung beleuchtet. So beschrankt sich dieser Band bewusst nicht auf die im Vertrag fixierten Aktionsfelder, sondern analysiert daruber hinaus auch jene Aspekte, die dort nicht explizit geregelt werden. Eingeleitet werden die Beitrage durch eine Darstellung uber den komplexen Hintergrund der internationalen Beziehungen in der Zeit des Kalten Krieges und der deutschen Teilung, um die Unterzeichnung des Vertrages und seine Bedeutung fur die deutsch-franzosischen Beziehungen nach 1945 im bilateralen und multilateralen Kraftefeld zu verorten.

€3.83
Modalità di pagamento
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 291 ● ISBN 9783486836783 ● Editore Corine Defrance & Ulrich Pfeil ● Casa editrice De Gruyter ● Pubblicato 2016 ● Scaricabile 3 volte ● Moneta EUR ● ID 8290568 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

227.403 Ebook in questa categoria