Daniel Geiger 
Die rechtliche Organisation kollektiver Patienteninteressen [PDF ebook] 

Supporto

Der Autor befasst sich mit der Problematik der Errichtung einer Interessenvertretung für Patienten im Gesundheitswesen und den mit einem solchen Institutionalisierungsprozess zusammenhängenden rechtlichen Fragen.

Ausgehend von einer Bestandsaufnahme, in welcher der Verfasser zunächst untersucht, wie es derzeit um die Repräsentanz der Patienteninteressen auf der Systemebene bestellt ist, wendet er sich der Frage zu, wie sich eine Patientenpartizipation an gesundheitspolitischen Konsensverfahren begründen lässt. In dem anschließenden konzeptionellen Teil entwickelt der Verfasser ein Ombudsmannmodell, in dem Patientenbeauftragte einerseits als Ansprechpartner für Patienten fungieren und andererseits deren Interessen auf der Systemebene repräsentieren. Ein Schwerpunkt der Erörterungen liegt dabei auf der verfassungsrechtlichen Dimension der Problematik.

€66.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

und Problemstellung.- Ausgangslage und konzeptionelle Grundlagen einer Organisation kollektiver Patienteninteressen.- Begründung des Ausbaus kollektiver Patientenrechte.- Konzeption einer Interessenvertretung von Patienten.- Die rechtliche Organisation kollektiver Patienteninteressen — Vorschläge für die Praxis.- Ausblick.- Zusammenfassung in Thesen.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 318 ● ISBN 9783540297673 ● Dimensione 2.4 MB ● Casa editrice Springer Berlin ● Città Heidelberg ● Paese DE ● Pubblicato 2006 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2161359 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

2.209 Ebook in questa categoria