Daniel-Pascal Zorn 
Das Denken der anderen [EPUB ebook] 
Eine kurze Geschichte westlicher Hegemonie

Supporto

Der Westen protzt. Der Westen stellt sich in Frage. Einerseits EU-Schulterschluss im Angesicht des Ukrainekrieges. Selbstzweifel, Selbstkritik und Selbstdementierung auf der anderen Seite. Zur europäisch-nordamerikanisch-westlichen Praxis gehört eben nicht nur die Erfindung der Demokratie und der Menschenrechte, nicht nur die Idee der Gleichheit der Menschen und die Idee pluralistischer Ordnungen, der Gewaltenteilung und des vernünftigen Interessenausgleichs, sondern auch seine radikale Dementierung. Kolonialismus, Faschismus und Nationalsozialismus, Imperialismus und Rassismus sind ohne Zweifel keine nicht-westlichen, keine nicht-modernen Erscheinungen. Sie gehören konstitutiv zur westlichen Moderne dazu. Das Kursbuch 211 stellt sich dieser Ambivalenz auf vielfältigste Weise. Daniel-Pascal Zorn nimmt in seinem Beitrag eine nicht westliche Perspektive ein, um den Universalismus des Westens zu verstehen. Er kommt zu der These, der Westen sei nur mit sich selbst beschäftigt. Philosophisch tue er so, als beginne das Denken (Griechenlands) bei sich selbst, statt zu sehen, wie sehr dieses Denken bereits an anderes anschließt.

€0.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Daniel-Pascal Zorn, geb. 1981, ist Lehrbeauftragter an der Bergischen Universität Wuppertal und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Tech­nischen Universität Braunschweig. Zuletzt erschien ‘Die Krise des Absoluten. Was die Postmoderne hätte sein können’.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 15 ● ISBN 9783961962860 ● Dimensione 0.2 MB ● Casa editrice Kursbuch Kulturstiftung gGmbH ● Città Hamburg ● Paese DE ● Pubblicato 2022 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8511949 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

33.142 Ebook in questa categoria