Daniel Schmicking 
Spinoza, Die Ethik [PDF ebook] 
Schriften, Briefe

Supporto

Die ›Ethik‹ Spinozas (1632–77) ist eines der exemplarischen Werke der abendländischen Philosophie, an dem sich die Geister schieden: Mit seiner Philosophie der Immanenz und seinem Plädoyer für die Göttlichkeit der diesseitigen Welt zog Spinoza den Hass der zeitgenössischen Theologen und Philosophen auf sich und wurde zum Vorläufer moderner Denker wie Feuerbach, Nietzsche oder Freud. Mit ihrer einzigartigen Verbindung nahezu aller philosophischer Disziplinen fasziniert die ›Ethik‹ bis heute. In ihrem Zentrum steht die Frage nach dem rechten Leben. Neben der ›Ethik‹ in vollständiger deutscher Übertragung durch Carl Vogl enthält der Band Auszüge der ›Abhandlung über die Läuterung des Verstandes‹ sowie aus Briefen Spinozas. Daniel Schmickings Einleitung erläutert knapp und gut verständlich den biografischen und philosophiegeschichtlichen Hintergrund.

€15.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Daniel Schmicking ist seit 2002 Lehrbeauftragter mit dem Schwerpunkt ›Theoretische Philosophie der Neuzeit und der Gegenwart‹ am Philosophischen Seminar der Universität Mainz. Seit 2008 ist er Gastprofessor an der University of Central Florida.Carl Vogl (1866–1944) studierte Philosophie, Geschichte, Philologie und ev. Theologie. Als entschiedener Gegner des Krieges trat er durch ein starkes, religiös begründetes sozialistisches Engagement sowie durch seine Bereitschaft hervor, sich auch auf außerkirchliche Religiosität einzulassen. Während der Zeit des Nationalsozialismus hatte Vogl Kontakt zu Widerstandsgruppen und nahm Verfolgte in seiner Wohnung Carl Vogl (1866–1944) studierte Philosophie, Geschichte, Philologie und ev. Theologie. Als entschiedener Gegner des Krieges trat er durch ein starkes, religiös begründetes sozialistisches Engagement sowie durch seine Bereitschaft hervor, sich auch auf außerkirchliche Religiosität einzulassen. Während der Zeit des Nationalsozialismus hatte Vogl Kontakt zu Widerstandsgruppen und nahm Verfolgte in seiner Wohnung Carl Vogl (1866–1944) studierte Philosophie, Geschichte, Philologie und ev. Theologie. Als entschiedener Gegner des Krieges trat er durch ein starkes, religiös begründetes sozialistisches Engagement sowie durch seine Bereitschaft hervor, sich auch auf außerkirchliche Religiosität einzulassen. Während der Zeit des Nationalsozialismus hatte Vogl Kontakt zu Widerstandsgruppen und nahm Verfolgte in seiner Wohnung Carl Vogl (1866–1944) studierte Philosophie, Geschichte, Philologie und ev. Theologie. Als entschiedener Gegner des Krieges trat er durch ein starkes, religiös begründetes sozialistisches Engagement sowie durch seine Bereitschaft hervor, sich auch auf außerkirchliche Religiosität einzulassen. Während der Zeit des Nationalsozialismus hatte Vogl Kontakt zu Widerstandsgruppen und nahm Verfolgte in seiner Wohnung.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 338 ● ISBN 9783520024916 ● Dimensione 3.7 MB ● Editore Daniel Schmicking ● Traduttore Carl Vogl ● Casa editrice Alfred Kröner Verlag ● Pubblicato 2010 ● Edizione 8 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 3305571 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

1.642 Ebook in questa categoria