Fallstudie aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL – Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 3, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Mode gilt als „der phantastische Ausbruch aus dem Alltag, Attraktivität und Lebenslust.“ Mode spiegelt den Menschen und seine wahren Wünsche wider, in ihr kann sich der Mensch ausleben und nach außen zeigen, wer er ist und wofür er steht. Menschen hatten schon immer unterschiedliche Geschmäcker und vor allem was die Bekleidung angeht, gibt es unendlich viele Meinungen und folglich verschiedene Richtung innerhalb der Mode. In den letzten Jahren fiel beim Betrachten der Fashion-Weeks auf, dass immer mehr und mehr Labels Einflüsse aus Streetwear in ihre Kollektionen einfließen lassen. Sei es der Jogginganzug bei Gucci, der übergroße Sweater von Balenciaga oder die Bauchtaschen von Fendi, so ziemlich alle Kreativdirektor der Labels lassen sich von der Straße inspirieren. Es scheint, als hätten alle Labels die gleiche Inspirationsquelle genutzt und dennoch könnten die Kollektionen unterschiedlicher nicht sein. Selbst das etwas eingestaubte und als altbacken geltende französische Luxuslabel Louis Vuitton kollaborierte mit dem US-amerikanischen Streetwear-Riesen Supreme.
David Weinberger
Produktdiversifikation von HighFashion-Brands [PDF ebook]
Eine exemplarische Fallstudie
Produktdiversifikation von HighFashion-Brands [PDF ebook]
Eine exemplarische Fallstudie
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 21 ● ISBN 9783668755406 ● Dimensione 0.5 MB ● Casa editrice GRIN Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2018 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6425079 ● Protezione dalla copia senza