Detlef Garz & Klaus Kraimer 
Im Gespräch mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze [PDF ebook] 
Einblicke in die biographischen Voraussetzungen, die Entstehungsgeschichte und die Gestalt rekonstruktiver Forschungsansätze

Supporto

Ulrich Oevermann und Fritz Schütze erzählen davon, wie sich ihre Abeit als Soziologen – auch vor dem Hintergrund ihrer Lebensgeschichte – entfaltet hat und dabei spezifische Fragestellungen, Arbeitsweisen, thematische Linien und Forschungsmilieus entstanden sind. Auf diese Weise werden die komplexen Bedingungen für die Entstehung von zwei Ansätzen (der Objektiven Hermeneutik und der soziolinguistisch basierten Analyse sozialer Prozesse) sichtbar, die in der rekonstruktiven Sozialforschung bedeutsam geworden sind. Auch die Offenheit und die Mühsal der damit verbundenen Suchbewegungen werden deutlich. Der Band trägt dazu bei, einer verkürzten und dekontextualisierten Rezeption dieser Ansätze und ihrer Reduktion auf bloßes Handwerkszeug in einer oftmals von stereotypen Abgrenzungen geprägten Forschungslandschaft entgegenzuwirken.

€33.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Prof. Dr. Detlef Garz, Prof. Dr. Klaus Kraimer, Prof. Dr. Gerhard Riemann,
Study Group ‘Rekonstruktive Sozialforschung’ am Hanse-Wissenschaftskolleg, Institute for Advanced Study, Delmenhorst

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 277 ● ISBN 9783847402411 ● Dimensione 5.9 MB ● Editore Detlef Garz & Klaus Kraimer ● Casa editrice Verlag Barbara Budrich ● Città Leverkusen ● Paese DE ● Pubblicato 2019 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7083864 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

35.441 Ebook in questa categoria