Dietrich von Freiberg 
Abhandlung über die Akzidenzien [PDF ebook] 
Zweisprachige Ausgabe

Supporto

Im Kontext der für die Philosophie des Mittelalters stetig bestimmend gewesenen Befreiung von überkommenen kirchengeschichtlichen Dogmen zählt dieser Traktat, der die philosophische Plausibilität der Abendmahlslehre drastisch in Zweifel zieht, zu den herausragenden Dokumenten mittelalterlicher Erkenntniskritik.

€29.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Burkhard Mojsisch (geboren 13. August 1944 in Guben; gestorben 22. Juni 2015) war ein deutscher Philosoph, Übersetzer mittelalterlicher Schriften und Hochschullehrer. Er promovierte 1974 an der Ruhr-Universität Bochum mit einer Arbeit über Dietrich von Freiberg, 1982 habilitierte er sich mit einer Schrift über Meister Eckhart. 1987 wurde er in Bochum zum außerplanmäßigen Professor ernannt und 1992 zum Professor befördert. Später trat er die Nachfolge von Kurt Flasch als ordentlicher Professor für Philosophie unter besonderer Berücksichtigung der Philosophie der Antike und des Mittelalters an. Im Sommer 2009 wurde Mojsisch emeritiert. Er war Leiter und Mitherausgeber des Corpus Philosophorum Teutonicorum Medii Aevi, Mitherausgeber des Bochumer Philosophischen Jahrbuchs für Antike und Mittelalter, Mitherausgeber der Bochumer Studien zur Philosophie sowie Auswärtiges Mitglied der Georgischen Akademie der Wissenschaften. Seine Forschungsgebiete waren die antike Philosophie, besonders Platon und Aristoteles, und die mittelalterliche Philosophie, insbesondere Meister Eckhart, Anselm von Canterbury, Dietrich von Freiberg und Nikolaus von Kues.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Latino ● Formato PDF ● Pagine 144 ● ISBN 9783787328918 ● Dimensione 3.2 MB ● Editore Karl-Hermann Kandler ● Traduttore Burkhard Mojsisch ● Casa editrice Meiner, F ● Città Hamburg ● Paese DE ● Pubblicato 2002 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 4826385 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

443 Ebook in questa categoria