Edgar Löw 
Rechnungslegung für Banken nach IFRS [PDF ebook] 
Praxisorientierte Einzeldarstellungen

Supporto

neuen Beitrag zu ihrem Ansatz und ihrer Bewertung. Entsprechend der Bedeutung wurden die Erläuterungen zu Ansatz und zur Bewertung von Finanzinstrumenten deut­ lich erweitert sowie um zahlreiche Beispiele und Praxisfälle ergänzt. Neben dem Standard zur Erstanwendung, IFRS 1, werden auch die anderen neuen Stan­ dards – zur aktienbasierten Vergütung, IFRS 2; zu Unternehmenszusammenschlüssen, IFRS 3; zu Versicherungsverträgen, IFRS 4; und zur Veräußerung von eigentlich lang­ fristig gehaltenen Vermögenswerten, IFRS 5; – umfassend behandelt. Den Abschluss bildet wiederum ein (überarbeiteter) Beitrag, der (nicht nur) dem Bilan­ zierenden den Spiegel vorhält und die enormen Möglichkeiten, aber auch die unüber­ windbaren Grenzen einer Bankbilanzanalyse nach IFRS eindrucksvoll beschreibt. Die (wenigen, aber umso wertvolleren) Mitarbeiter des Herausgebers haben sich – abge­ sehen von der Verfassung wichtiger Beiträge – auch redaktionell um das Werk sehr ver­ dient gemacht. Nicht zu dem Autorenkreis gehören dabei Bettina Hillekamp und Stefanie Linke. Für ihr Engagement um die Redaktion gebührt ihnen ein besonderer Dank. Der Herausgeber konnte seitens des Verlages wieder einmal auf die vertrauensvolle Zu­ sammenarbeit mit Frau Claudia Splittgerber und Frau Annegret Eckert bauen, die die Fertigstellung des Werkes in bewährter – und beruhigender – Manier unterstützt haben. Frankfurt am Main, 11. März 2005 Edgar Löw Vorwort VII V orwort zur ersten Auflage , , Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht, sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig’ – könnte über einem Projekt zur Umstellung der Rechnungs­ legung von HGB auf l AS ebenso stehen wie über dem Vorhaben, darüber ein Buch herauszugeben.

€79.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Internationale und nationale Rechnungslegung im Umbruch.- Erstanwendung von IFRS.- Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Notes.- Eigenkapitalveränderungsrechnung.- Kapitalflussrechnung.- Konzernrechnungslegung.- Ansatz und Bewertung von Finanzinstrumenten.- Offenlegung von Finanzinstrumenten.- Immaterielle Vermögenswerte.- Leasingverhältnisse.- Versicherangsgeschäfte.- Pensionsverpflichtungen.- Anteilsbasierte Vergütungen.- Tatsächliche und latente Ertragsteuern.- Zur Veräußerung gehaltene, langfristige Vermögenswerte und aufgegebene Bereiche.- Segmentberichterstattung.- Gewinn pro Aktie.- Zwischenberichterstattung.- Bankbilanzanalyse.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Circa l’autore

Prof. Dr. Edgar Löw ist Leiter Department of Professional Practice Banking & Finance der KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main. Er ist außerdem u.a. als Honorarprofessor an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Koblenz tätig. Die Beitragsautoren verfügen über langjährige praktische Erfahrungen bei der Rechnungslegungsumstellung auf IAS/IFRS.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 1180 ● ISBN 9783322911483 ● Dimensione 113.2 MB ● Editore Edgar Löw ● Casa editrice Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2015 ● Edizione 2 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 5236341 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

13.544 Ebook in questa categoria