Erik Busch & Klaus Henning Busch 
Methodik der Innovation [PDF ebook] 
Grundrechenarten des kreativen Problemlösens

Supporto

In einem sich schnell ändernden Marktumfeld müssen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsstrukturen laufend überprüfen und innovativ handeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das vorliegende Buch liefert eine einfache, holistische Einführung in den Innovationsprozess. Dieser wird vom Erkennen schöpferischer Probleme bis zu deren erfolgreichen Lösung erläutert. Die verwendete Methodik basiert – ähnlich den Grundrechenarten der Mathematik – auf wenigen Grundbausteinen. Daraus ergibt sich eine verständliche und praktikable Lektüre, die sich von der nahezu unüberschaubaren Anzahl von Büchern zur Ideensuche und -umsetzung abhebt. Der Innovationsprozess wird mit anschaulichen, praktischen Beispielen illustriert und aus Sicht der Methodik, Technik, Kommunikation und Betriebswirtschaft umfassend dargestellt. Das multidisziplinäre Autorenteam verfügt über diesen einzigartigen Erfahrungsschatz. Ihre Innovationskraft ist durch zahlreiche Patente und Publikationen belegt.

€42.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Betriebswirtschaftliche Betrachtungen von Innovationen.- Rationelle Verfahren zum Erkennen innovativer Problemstellungen.- Diagnose von Problemsituationen.- Erarbeiten von Lösungsideen.- Kommunikation im Innovationsprozess.- Von Invention zu Innovation.- Controlling von Innovationen.

Circa l’autore


Dr. Erik Busch ist mit den Herausforderungen von IT-Startups und globalen Medizintechnik-Anbietern vertraut. Hat in Europa, USA und Asien die Markt- und Kundenbedürfnisse analysiert, diese Anforderungen in innovative Produkte übersetzt und dann so vermarktet, dass sie Markenwert und Geschäftsergebnis nachhaltig steigern.


Prof. Dr. sc. Klaus Henning Busch erwarb sich die Grundlagen für seine berufliche Tätigkeit in Maschinenbau- und Pädagogikstudium an der Technischen Universität Dresden. Die Spezialgebiete liegen in der Innovationsmethodik und in der beruflichen Weiterbildung. 

Prof. Dr. Volker Heyse ist Geschäftsführender Gesellschafter mehrerer Personalentwicklungs-Beratungsunternehmen und Gründungsrektor einer staatlich anerkannten privaten Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld. Auf dem Gebiet der Kompetenz- und Stärkenentwicklung lehrt er im In- und Ausland. 

Prof. Dr. Kai Nobach ist Professor ander Technischen Hochschule Nürnberg sowie Managementberater und Trainer. Er befasst sich seit vielen Jahren in Praxis, Forschung und Lehre mit Methoden des Innovations- und Projektmanagements und lehrt im In- und Ausland. Seine Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von betriebswirtschaftlichen Steuerungskonzepten und Controllingsystemen für klassische, agile und hybride Projekte. 


Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 204 ● ISBN 9783658427375 ● Dimensione 7.6 MB ● Età 02-99 anni ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2023 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9160657 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

36.154 Ebook in questa categoria