Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Proseminar Weihnachten, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle drei Texte befassen sich mit dem Heiligen Abend, in allen geht es darum, wie in einer Familie Weihnachten gefeiert wird. Während in den Texten von Thomas Mann und Heinrich Böll der Zerfall einer Familie im Mittelpunkt steht, schildert Theodor Storm eine Familienidylle, die nur davon getrübt wird, daß die kleine Familie das Fest fern von der Heimat verbringen muß. Storm nimmt das Weihnachtsfest zum Anlaß, um politische Ereignisse in seiner Heimat zu kritisieren, Böll übt mit der Beschreibung der immerwährenden Weihnachten der Tante Milla Gesellschaftskritik. Im Gegensatz zu Storms Unter dem Tannenbaum dient Weihnachten bei den Buddenbrooks nur mehr der Repräsentation dessen, was man erreicht hat und sich leisten kann.
Eva Lirsch
Weihnachten in literarischen Texten [PDF ebook]
Weihnachten in literarischen Texten [PDF ebook]
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● ISBN 9783640729432 ● Dimensione 0.6 MB ● Casa editrice GRIN Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2010 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 3901566 ● Protezione dalla copia senza