Fabian Bross & Elias Kreuzmair 
Basiswissen fürs Examen: Deutsche Lyrik [PDF ebook] 

Supporto

Was waren noch gleich Jambus und Trochäus? Wodurch zeichnet sich die Lyrik des Barock aus? Und woran erkennt man einen Chiasmus?
Dieses Kompendium bietet eine knappe Wiederholung der deutschen Lyrikgeschichte und –analyse mit vielen Beispielen und ist ideal für die Prüfungsvorbereitung geeignet. Es hilft vor allem Examenskandidaten zuverlässig dabei, sich einen umfassenden Überblick anzueignen.

€7.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Vorbemerkungen 7
Teil I Lyrik und Literatur ab 1500 9
1 Renaissance-Humanismus (1500-1600) 11
2 Barock (1600-1720) 17
3 Aufklärung und Empfindsamkeit (1720-1790) 34
4 Sturm und Drang (1765-1790) 47
5 Klassik (1785-1830) 54
6 Romantik (1795-1830) 67
7 Biedermeier und Vormärz (1815-1850) 86
8 Realismus (1850-1895) 94
9 Die Moderne und ihre Vorläufer (1880-1915) 101
10 Moderne (1900-1930) 112
11 Literatur der Nationalsozialisten (1930-1945) 121
12 Während des Kalten Krieges (1945-1975) 129
13 Ab den 1970er Jahren 138
Teil II Lyrikanalyse 145
14 Begriffsverortung 147
15 Die deutsche Verslehre und die Interpretation 154
16 Stilistik in Stichworten 177
Literatur 185

Circa l’autore

Elias Kreuzmair ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie der Universität Greifswald.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 193 ● ISBN 9783838547244 ● Dimensione 4.2 MB ● Casa editrice UTB GmbH ● Città Stuttgart ● Paese DE ● Pubblicato 2016 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9501407 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

21.664 Ebook in questa categoria