Fabienne Liptay 
FILM-KONZEPTE 40 – Milena Canonero [PDF ebook] 

Supporto

Die Entwürfe der Kostümbildnerin und vierfachen Oscar-Preisträgerin Milena Canonero verbinden historische Recherche und freie Imagination, subtile Figurenzeichnung und schrille Exzentrik. Der Band versammelt Beiträge zu Milena Canoneros Entwürfen für Stanley Kubrick (‘A clockwork Orange’, ‘Barry Lyndon’, ‘The shining’), Wes Anderson (‘The life aquatic with Steve Zissou, The darjeeling limited’, ‘The Grand Budapest Hotel’) und Sofia Coppola (‘Marie Antoinette’), deren modegeschichtliche und kunsthistorische Inspirationsquellen aufgezeigt werden. Er betrachtet den Einfluss ihrer Filmkostüme auf die Moden des Safari-Looks (‘Out of Africa’) und der Gothic-Kultur (‘The hunger’) und wirft Seitenblicke auf ihre Arbeiten für die Opernbühne (‘Die Fledermaus’, ‘Arabella’, ‘Tosca’). In Verbindung mit zahlreichen Bildern und Dokumenten werden so die Kostüme von Milena Canonero erstmals in einer umfassenden Darstellung gewürdigt.

€17.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

– Daniela Sannwald: Kampfmonturen, Subkulturen. Milena Canonero und Stanley Kubrick
– Burcu Dogramaci: Blixens weiße Kleider und der postmoderne Safari-Look. Filmkostüme für OUT OF AFRICA
– Vera Cuntz-Leng: Kleider machen Grufties … oder Vampire? Vampirmythos trifft Popkultur in THE HUNGER
– Gertrud Lehnert & Julia Burde: Zwischen Etikette und modischer Neugier. MARIE ANTOINETTE
– Susanne Marschall: Kostüm-Bilder. Milena Canonero und Wes Anderson
– Susanne Vill: Eine ‘zweite Haut’ für Opernsänger. Milena Canoneros Kostüme für die Opernbühne
– Biografie
– Werkverzeichnis (Kostümbild)
– Autorinnen

Circa l’autore

Fabienne Liptay, geb. 1974, ist Professorin für Filmwissenschaft an der Universität Zürich. Sie hat Filmwissenschaft, Theaterwissenschaft und Anglistik in Mainz studiert, wo sie 2002 bei Thomas Koebner promoviert wurde. Von 1999 bis 2001 war sie außerdem als Redaktionsassistentin bei 3sat Kulturzeit tätig. Sie war von 2002 bis 2007 als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Filmwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und von 2007 bis 2013 als Juniorprofessorin für Filmgeschichte an der LMU München beschäftigt. In ihrer Forschung interessiert sie sich vor allem für Aspekte der Bildlichkeit und Erzähltheorie des Films sowie für die Wechselbeziehungen zwischen den visuellen Medien und Künsten.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 114 ● ISBN 9783869164496 ● Dimensione 3.7 MB ● Editore Fabienne Liptay ● Casa editrice edition text + kritik ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2015 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7562786 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

26.307 Ebook in questa categoria