Florian Mildenberger 
Medizinische Belehrung für das Bürgertum [PDF ebook] 
Medikale Kulturen in der Zeitschrift ‘Die Gartenlaube’ (1853–1944)

Supporto

Keine Zeitschrift im deutschsprachigen Raum war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts so wirkmächtig wie die ‘Gartenlaube’. An Auflage, Einfluss und Verbreitungsgrad übertraf sie über Jahrzehnte Bücher und Tageszeitungen.

Von Anfang an spielte die Popularisierung medizinischen Wissens eine zentrale Rolle im Programm der Zeitschrift. Herausgeber und Redaktion nutzten heilkundliche Belange, um die Auflagenhöhe zu steigern, Bildungsziele zu erreichen und den eigenen Ruhm zu mehren. Zugleich lässt sich anhand der Präsentation medizinischer Gelehrter und deren Weltbilder nachvollziehen, wie sehr Gesundheitslehren und Gesellschaftspolitik zusammenhingen. Auch kann man erkennen, wie geschickt klinische Forschung und Erkenntnisse der Bakteriologie für interessierte, aber fachferne Leser aufbereitet wurden.

Als die ‘Gartenlaube’ nicht mehr das wichtigste meinungsbildende Journal des Bürgertums war, spielte die Vermittlung und Darstellung heilkundlicher Zusammenhänge weiterhin eine bedeutende Rolle bei der eigenen politischen und gesellschaftlichen Positionierung. So blieben manche Festlegungen von den ersten Heften 1853 bis zur endgültigen Einstellung im Jahre 1944 nahezu unverändert, z.B. die Ablehnung der Homöopathie oder die Aufforderung an die weiblichen Leser, Hüterinnen der Gesundheit ihrer Familien zu sein.

€53.00
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Florian Mildenberger, geb. 1973, ist seit 2010 im Rahmen eines Forschungsprojekts auch Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung. Seine Forschungsschwerpunkte sind Sexualgeschichte, Biophilosophie und die Geschichte komplementärer Heilweisen.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 230 ● ISBN 9783515105576 ● Dimensione 2.5 MB ● Casa editrice Franz Steiner Verlag ● Pubblicato 2013 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2965745 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

232.313 Ebook in questa categoria