Frank Bajohr & Sybille Steinbacher 
»… Zeugnis ablegen bis zum letzten’ [PDF ebook] 
Tagebücher und persönliche Zeugnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Holocaust

Supporto

Tagebücher und Briefe von Tätern, Opfern und »Bystandern’ des NS-Regimes als Quellen, die individualbiographisch entschlüsselt werden müssen.
Kaum eine Quellengattung hat die Beschäftigung mit dem gesellschaftlichen Alltag des »Dritten Reiches’ ähnlich stark beeinflusst wie die der Tagebücher. Allein die 1995 erstmals veröffentlichten Tagebücher des Dresdner Romanisten Victor Klemperer haben sich bis heute mehr als 300.000 Mal verkauft.
Das große öffentliche Interesse hängt sicher zum Teil mit dem langsamen Verschwinden der Zeitzeugen zusammen. Darüber hinaus hat sich jedoch seit den achtziger Jahren ein alltags- und gesellschaftsgeschichtlicher Perspektivenwechsel vollzogen, der die damaligen Zeitgenossen als handelnde Akteure begreift und nach deren Wahrnehmung der historischen Ereignisse fragt.

€15.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Aus dem Inhalt:
Angela Hermann: »Sie werden draußen wohl einiges Interesse finden.’ Die Tagebücher von Joseph Goebbels
Susanne Heim: »Beim Schreiben habe ich immer noch einen Funken Hoffnung.’ Tagebücher und Briefe verfolgter Juden im Vergleich
Beate Meyer: »Ich schlüpfe wie eine graue Motte überall durch.’ Die Wandlungen der Luise Solmitz im Spiegel ihrer Tagebücher
Andrea Löw: Tagebücher aus dem Ghetto Litzmannstadt (Lodz): Autoren, Themen, Funktionen
Dietmar Süß: Die »Heimat’ als »Front’. Der Luftkrieg in Tagebuchaufzeichnungen

Circa l’autore

Frank Bajohr ist seit 2013 wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte München, Privatdozent an der Universität Hamburg und Lehrbeauftragter an der Universität München.
Sybille Steinbacher ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Wien. Sie forscht über die Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust, die deutsche Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert und die Geschichte von Diktaturen, Gewalt und Genoziden.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 240 ● ISBN 9783835328549 ● Dimensione 1.9 MB ● Editore Frank Bajohr & Sybille Steinbacher ● Casa editrice Wallstein ● Città Göttingen ● Paese DE ● Pubblicato 2015 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 4479831 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

4.591 Ebook in questa categoria