Frauke Grimmer & Wolfgang Lessing 
Künstler als Pädagogen [EPUB ebook] 
Grundlagen und Bedingungen einer verantwortungsvollen Instrumentaldidaktik

Supporto

Das Vorbild von Instrumentallehrern, von Künstlern als Pädagogen, hat großen Einfluss auf die Entwicklung junger Musiker. Dialogfähigkeit und Empathie gehören zu den unverzichtbaren Tugenden erfahrener Instrumental- und Vokalpädagogen. Ihre Ausbildung findet immer noch weitgehend hinter verschlossenen Türen statt. Das hat Folgen für die Betroffenen, für die Entwicklung einer musikalischen Lernkultur und den Diskurs aller an Ausbildung Beteiligten.
In dem vorliegenden Buch, das aus den Beiträgen eines internationalen Symposiums in Dresden (2006) hervorgegangen ist, wird aus der Perspektive von Musikpädagogen, Erziehungswissenschaftlern und ausübenden Künstlern ein Blick auf die Grundlagen und Bedingungen einer verantwortungsvollen Instrumentalpädagogik geworfen. Eine besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Lehrer-Schüler-Beziehung im Kontext künstlerisch-musikalischen Lernens zuteil.

€12.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Einleitung der Herausgeber – Horst Rumpf: Die andere Aufmerksamkeit. Über ästhetische Erziehung im Zeitalter der Weltbewältigung – Gerhard Mantel: Kunst und Pädagogik – ein Widerspruch? Auf der Suche nach künstlerischen Kriterien – Frauke Grimmer: Ein Ton, in dem wir plötzlich die Welt entdecken… Über das Künstlerische in der Ausbildung von Pianisten – Annette Unger: ‘Und manchmal Schokoladenpudding’. Zum Verhältnis von künstlerischer und pädagogischer Praxis – Wolfgang Lessing: Musizieren als Interaktion. Die Lehrer-Schüler-Beziehung im Spannungsfeld zwischen ästhetischer Erfahrung und alltäglicher Lebenswelt – Michael Dartsch: Hochschullehre und pädagogische Tugend. Ethische Aspekte einer künstlerisch-pädagogischen Tätigkeit – Sibylle Cada: Resonanz und Dialog. Systemisches Denken und Handeln in der Instrumentalpädagogik – Erna Ronca: Ein ganzheitlicher Ansatz. Supervision und Coaching von ausgebildeten Pianist Innen – Reinhart von Gutzeit: Was für ein ‘Typ’? Welche Art Lehrende brauchen Musikhochschulen und wie können sie gefunden werden? – Barbara Busch: Künstler oder Pädagoge? Ein Rollenkonflikt begleitet die Professionalisierung der Instrumentalpädagogik – Ulrich Mahlert: Didaktische Polyfonie. Kommunikationspsychologische Überlegungen zu Sprechweisen in Instrumentalschulen

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 172 ● ISBN 9783795786649 ● Dimensione 1.1 MB ● Editore Frauke Grimmer & Wolfgang Lessing ● Casa editrice Schott Music ● Città Mainz ● Paese DE ● Pubblicato 2016 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 4887416 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

1.059 Ebook in questa categoria