Die Internationale Photoszene Köln dient seit ihrer Gründung 1984 der Förderung der künstlerischen Fotografie. Sie verfolgt das Ziel, die Fotografie in ihrer Vielschichtigkeit als bestimmendes Leitmedium unserer Zeit zu reflektieren und Köln als Standort für Fotografie nachhaltig zu stärken. Das von ihr ausgerichtete, partizipative Photoszene-Festival etablierte sich über die vergangenen 40 Jahre zu einer stadtübergreifenden Kulturveranstaltung, zu der Museen, Galerien und freie Kunsträume ihre Fotoausstellungen zeigen. Das Festival präsentiert heute bis zu 100 Ausstellungen, die in 2023 über 125.000 Besucher:innen angezogen haben. Die eigenen kuratorischen Programmlinien widmen sich jungen, aktuellen Diskursen und Produktionsweisen der Fotografie. Das Artist Meets Archive-Programm zeigt zudem die Bedeutung der Fotografie in den zahlreichen Archiven der Stadt.
3 Ebook di Friedrich Tietjen
Sara Hillnhuetter & Stefanie Klamm: Hybrid Photography
This book explores the territories where manual, graphic, photographic, and digital techniques interfere and interlace in sciences and humanities. It operates on the assumption that when photography …
EPUB
DRM
€51.24
Sara Hillnhuetter & Stefanie Klamm: Hybrid Photography
This book explores the territories where manual, graphic, photographic, and digital techniques interfere and interlace in sciences and humanities. It operates on the assumption that when photography …
PDF
DRM
€51.54
Artist Meets Archive #3
Im Artist Meets Archive-Programm der Internationalen Photoszene Köln setzen sich internationale Künstler:innen unterschiedlicher fotografischer Disziplinen mit verschiedenen Archiven der Stadt Köln a …
PDF
Tedesco
€32.99