Friedrich Wolfzettel 
Das Wunderbare in der arthurischen Literatur [PDF ebook] 
Probleme und Perspektiven

Supporto
€109.95
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Inhalt: I. Phänomenologie des Wunderbaren: Friedrich Wolfzettel , Das Problem des Phantastischen im Mittelalter. Überlegungen zu Francis Dubost. – Klaus Ridder , Die Fiktionalität des höfischen Romans im Horizont des Vollkommenen und des Wunderbaren. – Ulrich Ernst , Mirabilia mechanica: Technische Fantasmen in der mittelalterlichen Erzählliteratur. – Elisabeth Schmid , Da staunt der Held, oder der Leser wundert sich. Semantische Verunsicherung im Wald der Zeichen. – Matthias Meyer , Das defizitäre Wunder: Die Feenjugend des Helden. – Michael Schwarze , Vom Artushof nach Arkadien: Das merveilleux in Jean Froissarts »Meliador«. – II. Rezeption und Wirkung des Wunderbaren: Ulrich Wyss , Über Vergnügen und Mißvergnügen an wunderbaren Gegenständen. – Jutta Eming , Reiz, Rausch, Remedium. Zur emotionalen Wirkung von Zauberkraft in höfischen Romanen des 12. und 13. Jahrhunderts. – Walter Haug , Die komische Wende des Wunderbaren: arthurische Grotesken. – Peter Ihring , Die Komik des Wunderbaren. Fallstudien aus zwei arthurischen Versromanen des 13. Jahrhunderts. – Fritz Peter Knapp , Herr Gawein lacht. Märchenkomik in den Verserzählungen »Das Maultier ohne Zaum« von Paien de Maisières und »Das Sommermärchen« von Christoph Martin Wieland. – Frank P. C. Brandsma , Wonderlike aventure. Was erstaunt und wundert Protagonisten mittelniederländischer Artusromane? – III. Funktion und Struktur des Wunderbaren: Johannes Keller , Fantastische Wunderketten. – Laetitia Rimpau , Wirklichkeit und Wunderwelt. Zu einem Strukturprinzip der »Lais« von Marie de France. – Brigitte Burrichter , Die narrative Funktion der Feen und ihrer Welt in der französischen Artusliteratur des 12. und 13. Jahrhunderts. – Cora Dietl , Wunder und zouber als Merkmal der âventiure in Wirnts »Wigalois«. – Stephan Fuchs-Jolie , Bedeutungssuggestion und Fantastik der Träume im Prosa-Lancelot. – Joerg O. Fichte , Das Wundersame und seine Fuktionalisierung in den mittelenglischen Gawainromanzen. – Gerhard Wild , Zur Politisierung des Wunderbaren in der Iberoromania.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 391 ● ISBN 9783110939859 ● Dimensione 63.2 MB ● Editore Friedrich Wolfzettel ● Casa editrice De Gruyter ● Città Berlin/Boston ● Pubblicato 2012 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6300404 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

21.655 Ebook in questa categoria