Seit den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts wird Ghettoliteratur – meist Erzähltexte, die aus unterschiedlichen Perspektiven jüdisches Leben im Ghetto behandeln – für gut acht Jahrzehnte zum wichtigsten Genre einer sich ausdifferenzierenden jüdischen Literatur in deutscher Sprache. Die Bedeutung dieses Genres für die deutsch-jüdische Literaturgeschichte, aber auch für die Literatur Mitteleuropas liegt in seiner Formenvielfalt wie in seinem transnationalen Charakter. Nicht zuletzt durch Übersetzungen in alle westlichen Kultursprachen reicht die Wirkung dieser Texte weit über den deutschen Sprachraum hinaus. Die Dokumentation zeichnet im »Teil 1: Rezeptionsdokumente« (Bände 53 und 54) anhand von mehr als 600 kommentierten Quellen (Grundsatzartikel, Artikel über einzelne Autoren, Rezensionen, Beiträge aus Literaturgeschichten etc.) die Rezeption des Genres bis zum Beginn der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts nach. Im umfangreichen »Teil 2: Autoren und Werke der Ghettoliteratur« (Band 55) werden die Primärtexte durch eine annotierte Bibliographie auch in ihren Inhalten erschlossen. Die Biographien der knapp hundert meist jüdischen Autoren von Ghettoliteratur belegen deren Heterogenität; gleichwohl haben sie für die jüdische Minderheit ein spezifisch jüdisches Genre kreiert, das sich, wie die Rezeption zeigt, in den Kontext einer allgemeinen europäischen Literaturgeschichte integrieren ließ. Eine umfangreiche Bibliographie der Sekundärliteratur sowie Personen- und Sachindices schließen die Dokumentation ab, die als Handbuch wie als Nachschlagewerk zu nutzen ist.
Gabriele Glasenapp & Hans Otto Horch
Ghettoliteratur [PDF ebook]
Eine Dokumentation zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Ghettoliteratur [PDF ebook]
Eine Dokumentation zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 1207 ● ISBN 9783110934168 ● Dimensione 48.3 MB ● Casa editrice De Gruyter ● Città Tübingen ● Pubblicato 2011 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6362077 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM