Gerhard Fouquet & Matthias Müller 
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit [PDF ebook] 
Präsentationen – Räume – Argumente – Praktiken

Supporto

Die Beiträge dieses Bandes befassen sich aus historischer wie kunsthistorischer Sicht mit der Konzeption, Produktion und Rezeption von textlich, visuell und performativ vermittelten Geschichtsbildern in Residenzstädten, die von der einschlägigen Forschung bislang vernachlässigt wurden. Zu den aus der Perspektive städtischer und höfischer Akteure behandelten Themen gehören beispielsweise die Ursprungsdarstellungen in der mittelalterlichen Geschichtsschreibung deutscher Bischofsstädte und die Bedeutung humanistischer Geschichtsvorstellungen für die herrschaftliche Architektur des 15. Jahrhunderts, die Wahrnehmung Budas als Residenzstadt im späten Mittelalter und die dynastisch-performative Funktionalisierung von Denkmälern im frühneuzeitlichen Wien, die monumentale Inszenierung von Geschichte in niederländischen Residenzstädten des 14. bis 16. Jahrhunderts und die Strategien städtebaulicher Inszenierung in Berlin im übergang von der kurfürstlichen zur königlichen Residenz um 1700.

€45.00
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Dr. Pia Eckhart ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 398 ● ISBN 9783412523329 ● Dimensione 13.5 MB ● Editore Gerhard Fouquet & Matthias Müller ● Casa editrice Böhlau Verlag Köln ● Città Göttingen ● Paese DE ● Pubblicato 2021 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7943500 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

3.515 Ebook in questa categoria